Lachen
In dieser Sendung spricht Brigitte Raidel über das Lachen; von den biophysikalischen Abläufen im Körper bis hin zu den Lachtänzen des Indianervolkes der Purepecha. Wir hören vom ersten Lächeln eines Babys, über Lachyoga und über organisierte Lachclubs rund um den Globus.
Thema:Entertainment
Radiomacher_in:Brigitte Raidel, Gertraud Tinsobin, Iris Kästel, Irmgard Seipl, Marlies Haas
Ähnliche Beiträge
- Folge 62: Lachen und Humor aus der Sendereihe „NOE Buendnis gegen Depression“ 02.03.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Lachen – eine Ausstellung im Taxis Palais in Innsbruck aus der Sendereihe „Kulturschiene“ 18.01.2020 | Orange 94.0
- KulturTon: Was hat Lachen mit Lieben und Sex zu tun? aus der Sendereihe „KulturTon“ 12.12.2019 | FREIRAD
- Freequenns Interviewtraining – Beispiel 5 aus der Sendereihe „Radio Freequenns div. Sendungen“ 26.11.2019 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Wir reden über Fasching aus der Sendereihe „Perspektiven aus dem Hier und Jetzt“ 20.02.2019 | radio AGORA 105 I 5
- BÄM – best of 2018 aus der Sendereihe „BÄM! – Klug isses nicht. Aber geil.“ 04.02.2019 | Radiofabrik
- LACHEN aus der Sendereihe „Der existierende Mensch“ 11.08.2018 | FREIRAD
- KulturTon: Kulturgespräch – Helga Jud und Manfred Unterluggauer aus der Sendereihe „KulturTon“ 03.05.2018 | FREIRAD
- Im Gespräch: Mag.a Annemarie Doppler, über Singen, Tanzen und Humor in der... aus der Sendereihe „Im Gespräch“ 22.02.2018 | Freies Radio Freistadt
- HaHaHa. Superscience Me #4 aus der Sendereihe „Superscience Me“ 12.12.2017 | Orange 94.0