#521 Vorbereitung auf die Amateurfunk-Prüfung in Deutschland
02.02.2025
Für die Teilnahme am Amateurfunk muss man eine amtliche Prüfung bei der Bundesnetzagentur ablegen – und die ist keinesfalls geschenkt.
Man muss sich also vorbreiten und lernen. Hierfür bietet der DARC eine ganze Reihe von Hilfen an, von Präsenzkursen über Online bis hin zu Lernvideos. Ein relativ neues Angebot ist eine spezielle Lerngruppe auf Telegram. Wir stellen Sie und Ihren Leiter heute mal genauer vor.
VERSCHLAGWORTUNG:
DARC Lerngruppe Prüfungsangst Amsat OSCAR 7 – ältestes Objekt im Weltraum
FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:
Queen – Tear it up THEM – Its all over now Queen – Radio GaGa AC/DC – School Days Puhdys – Alt wie ein Baum
Ähnliche Beiträge
- #329 Mobilfunk 6G / Zeppelin-Antenne aus der Sendereihe „Radio DARC“ 06.06.2021 | Radio Helsinki
- #328 Infraschall // Neues zum Absturz des Zeppelins Hindenburg, 1937 aus der Sendereihe „Radio DARC“ 01.06.2021 | Radio Helsinki
- #327 Geomagnetische Stürme stören Kommunikationstechnik aus der Sendereihe „Radio DARC“ 23.05.2021 | Radio Helsinki
- #326 Amateurfunk, spannend und vielseitig aus der Sendereihe „Radio DARC“ 16.05.2021 | Radio Helsinki
- Amateurfunk – lebensgefährlich aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 14.05.2021 | radio AGORA 105 I 5
- #325 Enigma, Verschlüsselung von Nachrichten aus der Sendereihe „Radio DARC“ 09.05.2021 | Radio Helsinki
- #324 Arbeiten und Leben in der Antarktis, auf Neumayer III aus der Sendereihe „Radio DARC“ 02.05.2021 | Radio Helsinki
- #323 Geheimdienste auf Kurzwelle, Zahlensender aus der Sendereihe „Radio DARC“ 25.04.2021 | Radio Helsinki
- #322 Das Magnetfeld der Erde wird schwächer und wandert aus der Sendereihe „Radio DARC“ 18.04.2021 | Radio Helsinki
- #321 Morsen, warum ist das auch heute noch so spannennd? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 11.04.2021 | Radio Helsinki