#321 Morsen, warum ist das auch heute noch so spannennd?
11.04.2021
Wissen Sie, was die Faszination des Morsens ausmacht?
Und warum gibt es immer noch Menschen, die eine 170 Jahre alte Kommunikationsform beherrschen ? Wir haben uns heute auf Spurensuche gemacht, um dieses Faszinosum zu ergründen und die Rolle dieser Technik näher zu beleuchten.
Folgendes Fremdmaterial wird in dieser Sendung gespielt:
Toney Carey – Room with a view Heart – Alone Sade – Smooth Operator Jack Goldbird – Can I reach you ? Sia – Never give up Ringo Starr – PhotographÄhnliche Beiträge
- #521 Vorbereitung auf die Amateurfunk-Prüfung in Deutschland aus der Sendereihe „Radio DARC“ 02.02.2025 | Radio Helsinki
- #520 Blaupunkt, was war das gleich? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 27.01.2025 | Radio Helsinki
- #517 Explosionsschutz für Li-Ionen-Akkus / europäische Kulturhauptstadt Chemnitz aus der Sendereihe „Radio DARC“ 05.01.2025 | Radio Helsinki
- #515 Die Weihnachtsgeschichte, Rudi Rentier in Bedrängnis aus der Sendereihe „Radio DARC“ 22.12.2024 | Radio Helsinki
- #514 Ein ehemaliger See-Funk-Offizier erzählt … aus der Sendereihe „Radio DARC“ 15.12.2024 | Radio Helsinki
- #513 Maschinen-Sender SAQ von 1923 ist Welt-Kultur-Erbe aus der Sendereihe „Radio DARC“ 08.12.2024 | Radio Helsinki
- #512 Weltraumstrahlung und Weltraumtankstelle aus der Sendereihe „Radio DARC“ 01.12.2024 | Radio Helsinki
- #511 Digitalklang und soundprocessing aus der Sendereihe „Radio DARC“ 30.11.2024 | Radio Helsinki
- Amateurfunk aus über 100 Ländern aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 18.11.2024 | radio AGORA 105 I 5
- #510 Im Weltraum: zahlreiche Amateurfunk-Satelliten // Zeitmessung aus der Sendereihe „Radio DARC“ 17.11.2024 | Radio Helsinki