#325 Enigma, Verschlüsselung von Nachrichten
Ein spannendes Thema haben wir heute für Sie ausgesucht.
Es geht um Kryptografie, also um die Technik der Nachrichten-Verschlüsselung. Diese ist wichtiger denn je, denn Datendiebe lauern überall. Und auch die Militärs und Geheimdienste wollen natürlich, dass Ihre Nachrichten auch das bleiben, was sie sein sollen – nämlich geheim.
Wir stellen Ihnen wichtige Prinzipien der Verschlüsselung von Nachrichten vor und gehen auch auf die legendäre ENIGMA ein.
—
Folgendes Fremdmaterial wird in der Sendung gespielt
Max Werner – Rain in May Joachim Krafzik – Viel zu spät Secret Service – Ten o´clock Postman Lutricia McNeal – Stranded Nick Kershaw – The Riddle ENYA – Silver Inches Charlie Dore – Pilot of the AirwavesÄhnliche Beiträge
- #524 Berliner Fernsehturm: 170 Funkanwendungen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 23.02.2025 | Radio Helsinki
- #522 Mond-Autos, Diamant-Batterien, neue Datenspeicher, Rauschen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 09.02.2025 | Radio Helsinki
- #521 Vorbereitung auf die Amateurfunk-Prüfung in Deutschland aus der Sendereihe „Radio DARC“ 02.02.2025 | Radio Helsinki
- #520 Blaupunkt, was war das gleich? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 27.01.2025 | Radio Helsinki
- #517 Explosionsschutz für Li-Ionen-Akkus / europäische Kulturhauptstadt Chemnitz aus der Sendereihe „Radio DARC“ 05.01.2025 | Radio Helsinki
- #515 Die Weihnachtsgeschichte, Rudi Rentier in Bedrängnis aus der Sendereihe „Radio DARC“ 22.12.2024 | Radio Helsinki
- #514 Ein ehemaliger See-Funk-Offizier erzählt … aus der Sendereihe „Radio DARC“ 15.12.2024 | Radio Helsinki
- #513 Maschinen-Sender SAQ von 1923 ist Welt-Kultur-Erbe aus der Sendereihe „Radio DARC“ 08.12.2024 | Radio Helsinki
- #512 Weltraumstrahlung und Weltraumtankstelle aus der Sendereihe „Radio DARC“ 01.12.2024 | Radio Helsinki
- #511 Digitalklang und soundprocessing aus der Sendereihe „Radio DARC“ 30.11.2024 | Radio Helsinki