#521 Vorbereitung auf die Amateurfunk-Prüfung in Deutschland
02.02.2025
Für die Teilnahme am Amateurfunk muss man eine amtliche Prüfung bei der Bundesnetzagentur ablegen – und die ist keinesfalls geschenkt.
Man muss sich also vorbreiten und lernen. Hierfür bietet der DARC eine ganze Reihe von Hilfen an, von Präsenzkursen über Online bis hin zu Lernvideos. Ein relativ neues Angebot ist eine spezielle Lerngruppe auf Telegram. Wir stellen Sie und Ihren Leiter heute mal genauer vor.
VERSCHLAGWORTUNG:
DARC Lerngruppe Prüfungsangst Amsat OSCAR 7 – ältestes Objekt im Weltraum
FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:
Queen – Tear it up THEM – Its all over now Queen – Radio GaGa AC/DC – School Days Puhdys – Alt wie ein Baum
Ähnliche Beiträge
- #361 Funkstörungen durch Fotovoltaik aus der Sendereihe „Radio DARC“ 16.01.2022 | Radio Helsinki
- #359 Funksignal aus Proxima Zentauri aus der Sendereihe „Radio DARC“ 02.01.2022 | Radio Helsinki
- #358 Weihnachtsmann: Funkamateure helfen ihm aus der Patsche aus der Sendereihe „Radio DARC“ 26.12.2021 | Radio Helsinki
- #357 Albatrosse, Piraten und Peilsender aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.12.2021 | Radio Helsinki
- #355 Funktechnik der Binnen-Schifffahrt / Jahrestag Atlantik-Überbrückung mit... aus der Sendereihe „Radio DARC“ 05.12.2021 | Radio Helsinki
- #354 Die Sonne macht das Funkwetter, gelegentlich stürmt es aus der Sendereihe „Radio DARC“ 28.11.2021 | Radio Helsinki
- #353 Weltraum und Amateurfunk aus der Sendereihe „Radio DARC“ 21.11.2021 | Radio Helsinki
- #351 Manche Stromzähler verseuchen Funkspektrum aus der Sendereihe „Radio DARC“ 07.11.2021 | Radio Helsinki
- #349 Kurzwelle und Amateurfunk versus Facebook, Insta und Co aus der Sendereihe „Radio DARC“ 24.10.2021 | Radio Helsinki
- #348 Zu Besuch bei deutschen Funkamateuren aus der Sendereihe „Radio DARC“ 17.10.2021 | Radio Helsinki