#521 Vorbereitung auf die Amateurfunk-Prüfung in Deutschland
02.02.2025
Für die Teilnahme am Amateurfunk muss man eine amtliche Prüfung bei der Bundesnetzagentur ablegen – und die ist keinesfalls geschenkt.
Man muss sich also vorbreiten und lernen. Hierfür bietet der DARC eine ganze Reihe von Hilfen an, von Präsenzkursen über Online bis hin zu Lernvideos. Ein relativ neues Angebot ist eine spezielle Lerngruppe auf Telegram. Wir stellen Sie und Ihren Leiter heute mal genauer vor.
VERSCHLAGWORTUNG:
DARC Lerngruppe Prüfungsangst Amsat OSCAR 7 – ältestes Objekt im Weltraum
FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:
Queen – Tear it up THEM – Its all over now Queen – Radio GaGa AC/DC – School Days Puhdys – Alt wie ein Baum
Ähnliche Beiträge
- #371 GPS Navigation durch Krieg in Ukraine beeinträchtigt aus der Sendereihe „Radio DARC“ 27.03.2022 | Radio Helsinki
- #370 Militärische Konflikte verursachen Zunahme von Bandeindringlingen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 20.03.2022 | Radio Helsinki
- #369 Agentenfunk: Verschlüsselte Kurzwellen-Zahlensender nehmen zu aus der Sendereihe „Radio DARC“ 13.03.2022 | Radio Helsinki
- #368 Kurzwelle, mysteriöse Schattenwelt aus der Sendereihe „Radio DARC“ 06.03.2022 | Radio Helsinki
- #367 Presse- und Informationsfreiheit und die Kurzwelle aus der Sendereihe „Radio DARC“ 27.02.2022 | Radio Helsinki
- #366 Funkverbindungen in den Weltraum aus der Sendereihe „Radio DARC“ 20.02.2022 | Radio Helsinki
- #365 Micro-Controller und Funkamateure, 1-wöchiger Lehrgang aus der Sendereihe „Radio DARC“ 13.02.2022 | Radio Helsinki
- #364 Systemversagen beim deutschen Zivilschutz? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 06.02.2022 | Radio Helsinki
- #363 Funkamateur macht Technikvideos aus der Sendereihe „Radio DARC“ 30.01.2022 | Radio Helsinki
- #362 Vorsorge bei Naturkatastrophen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 23.01.2022 | Radio Helsinki