Bahnhofsteg:Bahnsteigtunnel; Radfahrbrücke
Dem Stadtraum südlich des Areals von Hauptbahnhof und HW der ÖBB fehlt eine direkte Verbindung für FußgängerInnen und RadfahrerInnen. Welche Varianten sind im Gespräch, welche Vorzüge
und Nachteile bieten diese jeweils?
In der Verlängerung der Sendung
wurde zudem über die geplante Rad-
fahr- und FußgängerInnenbrücke
über die Donau gesprochen.
Teilnehmer: Lukas Beurle (Initiative Fahrrad OÖ), Franz Fend (Redakteur Cafe KPÖ) und
Robert Mayr (Verein Fahrgast OÖ).
Moderation: Erich Klinger
Ähnliche Beiträge
- WiderstandsChronologie 6. bis 20. Mai 2023 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 20.05.2023 | Orange 94.0
- Die Klage gegen den Fiakervertrag in Salzburg aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 14.04.2023 | Orange 94.0
- Höchste Eisenbahn Nr. 7 aus der Sendereihe „Höchste Eisenbahn“ 09.04.2023 | Freies Radio Freistadt
- Tierrechtsaktivismus in Vorarlberg aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 07.04.2023 | Orange 94.0
- Zukunft statt Autobahn Bau aus der Sendereihe „FROzine“ 14.03.2023 | Radio FRO 105,0
- Pressegespräch: Wie Österreichs Bundesländer die neuen EU-Klimaziele meistern... aus der Sendereihe „trotz allem“ 10.03.2023 | Orange 94.0
- Die Redseligen aus der Sendereihe „B138 Sondersendungen“ 13.12.2022 | Freies Radio B138
- Alles im Fluss? aus der Sendereihe „Architekturforum“ 01.12.2022 | Radio FRO 105,0
- Stadtteilradio: Reichenau aus der Sendereihe „Stadtteilradio Innsbruck“ 23.11.2022 | FREIRAD
- Verkehrsinnovationen & Klima-Engagement in der Region Fuschl-Mondsee aus der Sendereihe „KEM ma zam“ 25.10.2022 | Freies Radio Salzkammergut