Bahnhofsteg:Bahnsteigtunnel; Radfahrbrücke
Dem Stadtraum südlich des Areals von Hauptbahnhof und HW der ÖBB fehlt eine direkte Verbindung für FußgängerInnen und RadfahrerInnen. Welche Varianten sind im Gespräch, welche Vorzüge
und Nachteile bieten diese jeweils?
In der Verlängerung der Sendung
wurde zudem über die geplante Rad-
fahr- und FußgängerInnenbrücke
über die Donau gesprochen.
Teilnehmer: Lukas Beurle (Initiative Fahrrad OÖ), Franz Fend (Redakteur Cafe KPÖ) und
Robert Mayr (Verein Fahrgast OÖ).
Moderation: Erich Klinger
Ähnliche Beiträge
- REGIEREN GEGEN BÜRGER:INNEN Teil1 aus der Sendereihe „trotz allem“ 22.09.2023 | Orange 94.0
- Die neue Ischlerbahn – eine pfiffige Idee aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 16.07.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Mobilität im ländlichen Raum – 2 aus der Sendereihe „Festival der Regionen 2023: Festivalzone“ 03.07.2023 | Freies Radio Freistadt
- Mobilität im ländlichen Raum – 3 aus der Sendereihe „Festival der Regionen 2023: Festivalzone“ 03.07.2023 | Freies Radio Freistadt
- Mobilität im ländlichen Raum – 1 aus der Sendereihe „Festival der Regionen 2023: Festivalzone“ 03.07.2023 | Freies Radio Freistadt
- Mind the Gap – Sneak Peek aus der Sendereihe „Festival der Regionen 2023: Festivalzone“ 03.07.2023 | Freies Radio Freistadt
- Die Bahnfahrt im Lauf der Geschichte aus der Sendereihe „Festival der Regionen 2023: Festivalzone“ 03.07.2023 | Freies Radio Freistadt
- Aktuelle Stunde am 15.06.2023 – Gemeinderat Innsbruck aus der Sendereihe „Die Aktuelle Stunde – Gemeinderat Innsbruck“ 15.06.2023 | FREIRAD
- Poly Polis aus der Sendereihe „Stadtkompost“ 06.06.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Krötenwanderungs-Schutzprojekt heuer abgeschlossen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 02.06.2023 | Orange 94.0