Bahnhofsteg:Bahnsteigtunnel; Radfahrbrücke
Dem Stadtraum südlich des Areals von Hauptbahnhof und HW der ÖBB fehlt eine direkte Verbindung für FußgängerInnen und RadfahrerInnen. Welche Varianten sind im Gespräch, welche Vorzüge
und Nachteile bieten diese jeweils?
In der Verlängerung der Sendung
wurde zudem über die geplante Rad-
fahr- und FußgängerInnenbrücke
über die Donau gesprochen.
Teilnehmer: Lukas Beurle (Initiative Fahrrad OÖ), Franz Fend (Redakteur Cafe KPÖ) und
Robert Mayr (Verein Fahrgast OÖ).
Moderation: Erich Klinger
Ähnliche Beiträge
- Eco-Echo #5: Die Straße aus der Sendereihe „Eco-Echo“ 04.08.2024 | Orange 94.0
- EU-Klimapolitik – wie geht’s nach der Wahl weiter? aus der Sendereihe „FROzine“ 12.06.2024 | Radio FRO 105,0
- Entlastungslüge? – Bau der A26 soll Straßen verstopfen aus der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ 12.06.2024 | Freies Radio Freistadt
- Die Zeit der Krötenwanderung geht zuende aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 19.04.2024 | Orange 94.0
- E-Carsharing aus der Sendereihe „Energiegeladen“ 29.02.2024 | Freies Radio Freistadt
- #stimmlagen: Interview mit Johannes Greß | Salzburg autofrei | Gewaltfreie Kommunikation aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 06.12.2023 | Gemeinschaftsprogramme
- Greenpeace Aktion für Ende der Plastikflut und Ziviler Ungehorsam gegen Tunnespinne... aus der Sendereihe „trotz allem“ 17.11.2023 | Orange 94.0
- Der Gaisberg ist ein Symbol für das automobile Diktat. aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 15.11.2023 | Radiofabrik
- Die S-Link Frage. Unterirdisch durch die Salzachstadt? aus der Sendereihe „Fondue – Radiofabrik“ 11.11.2023 | Radiofabrik
- Regieren gegen Bürger:innen – Wider die Zerstörung unserer Lebensgrundlage und... aus der Sendereihe „OpenUp“ 27.09.2023 | Orange 94.0