Bahnhofsteg:Bahnsteigtunnel; Radfahrbrücke
Dem Stadtraum südlich des Areals von Hauptbahnhof und HW der ÖBB fehlt eine direkte Verbindung für FußgängerInnen und RadfahrerInnen. Welche Varianten sind im Gespräch, welche Vorzüge
und Nachteile bieten diese jeweils?
In der Verlängerung der Sendung
wurde zudem über die geplante Rad-
fahr- und FußgängerInnenbrücke
über die Donau gesprochen.
Teilnehmer: Lukas Beurle (Initiative Fahrrad OÖ), Franz Fend (Redakteur Cafe KPÖ) und
Robert Mayr (Verein Fahrgast OÖ).
Moderation: Erich Klinger
Ähnliche Beiträge
- „Zukünftige Herausforderungen für die Verkehrsinfrastruktur“ VCÖ... aus der Sendereihe „trotz allem“ 28.03.2025 | Orange 94.0
- VCÖ-Fachveranstaltung „Zukünftige Herausforderungen für die Verkehrsinfrastruktur... aus der Sendereihe „trotz allem“ 21.03.2025 | Orange 94.0
- Die politische Blockadehaltung ändert nichts am Stau aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 05.02.2025 | Radiofabrik
- Den Verkehr sozial denken aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 22.01.2025 | Radiofabrik
- Stadt für Menschen aus der Sendereihe „Architekturforum“ 11.12.2024 | Radio FRO 105,0
- SOL_on_Air-47-Sozial-ökologische Mobilität: eine Vision aus der Sendereihe „SOL on Air“ 26.11.2024 | Freies Radio Freistadt
- Wissensturm aktuell – November 2024 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 19.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Starttage im MORG Grödig Teil 1 aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 26.09.2024 | Radiofabrik
- Europäische Mobilitätswoche aus der Sendereihe „Energiegeladen“ 03.09.2024 | Freies Radio Freistadt
- Verkehrswende Vöckla-Ager: Stefan Hindiner vom Mosaik Vöcklabruck zu Gast bei... aus der Sendereihe „KEM ma zam“ 20.08.2024 | Freies Radio Salzkammergut