Vortrag von Johann Galtung
Mitschnitt des Vortrags von Johan Galtung
„Kultur-Konflikt-Frieden“ Kulturelle Faktoren von Gewalt
Freitag, 16. Dezember 2005, 20 Uhr, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt/Celovec,
Inhalt
Der renommierte und weltbekannte Friedensforscher Johan Galtung, Doyen und Begründer der modernen Friedensforschung, hat mit seiner Unterscheidung von direkter, struktureller und kultureller Gewalt einen wesentlichen Impuls gesetzt.
Sein Vortrag ist zugleich ein Auftakt für den Schwerpunkt „Kultur und Konflikt – auf dem Weg zu einer Kultur des Friedens“, mit dem sich das „Zentrum für Friedensforschung und Friedenspädagogik“ im kommenden Jahr auseinandersetzen wird.
Ähnliche Beiträge
- Begegnungswege 21. August 2008 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 24.08.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- Begegnungswege – Zwischen Kaiser und MigrantInnen aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 08.08.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- 1942 – 2008: Matthias Reichl und Konstantin Wecker aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 04.07.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- 279.radioattac; 16.06.08 aus der Sendereihe „radioattac“ 16.06.2008 | Orange 94.0
- 1968 – 2008 40 Jahre Engagement für den Frieden aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 19.05.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- Why War? Ein Projekt des Friedensbüros Salzburg aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 23.04.2008 | Radiofabrik
- doku: demo „frieden fuer tibet – china rauss aus tibet“ –... aus der Sendereihe „trotz allem“ 16.03.2008 | Orange 94.0
- doku: demo „frieden fuer tibet – china rauss aus tibet“ –... aus der Sendereihe „trotz allem“ 16.03.2008 | Orange 94.0
- doku: demo „frieden fuer tibet – china rauss aus tibet“ –... aus der Sendereihe „trotz allem“ 16.03.2008 | Orange 94.0
- doku: demo „frieden fuer tibet – china rauss aus tibet“ –... aus der Sendereihe „trotz allem“ 16.03.2008 | Orange 94.0