Begegnungswege 21. August 2008
Schwerpunktthema: Grundrechte juristisch und politisch verteidigen.
Sie hören inhaltliche Kommentare von Matthias Reichl zu den folgenden Themen:
Sind die Verhandlungen der Welthandelsorganisation WTO gescheitert?
Friedensinitiativen zu den Konflikten auf dem Kaukasus
Friedensboote von Zypern wollen die Blockade der Gazaregion in Palästina brechen
40 Jahre nach dem Ende des „Prager Frühlings“ 1968 und Zitate aus einem Gespräch mit dem Philosophen Milan Machovec (Prag, 1983)
Energie zum Heizen – auch für finanziell Benachteiligte!
Wer kann sich die Verteidigung seiner Grundrechte finanziell und politisch noch leisten?
Weiters gibt es Veranstaltungsankündigungen und Auszüge aus dem Aufruf „Österreichische Justiz verfolgt politische Aktivisten und Aktivistinnen“ zur Demo in Wien am 6.9.2008
Woche des Grundeinkommens vom 15. bis 21. Sept. 2008 u.a. am 16. Sept. 2008 Diskussion zum Grundeinkommen im Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit mit Alfred Hausotter, Matthias und Maria Reichl.
Zwischen den Beiträgen hört ihr folgende Musikstücke:: „Desert Polsprung“ von Marwan Abado & Co., „I maan, I traam“ und „Aner hat immer des Bummerl“ von Kurt Sowinetz, „Ofous d’Ifous“ von Tartit und 3 Stücke aus der CD „Santa Rebelda“ von Celia Mara und Band.
Redaktion und Sprecher: Matthias Reichl, Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit, Bad Ischl, www.begegnungszenturm.at
Ähnliche Beiträge
- Wahl mit Herz und Frieden aus der Sendereihe „Plattform Zivilgesellschaft Kärnten I Koroška“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Scheibchen – Weise süffiSabler Optimismus aus der Sendereihe „Scheibchen – Weise“ 19.03.2025 | FREIRAD
- Kriegsende in St. Wolfgang und Feldpostbriefe motivieren zu einem Friedensbuch aus der Sendereihe „Aufblattlt“ 18.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Der Zeitungsleser März25 aus der Sendereihe „Der Zeitungsleser“ 16.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Begegnungswege 20. März 2025 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 15.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- “Vergessene” Konflikte aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 10.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Feministische Grundbildung für Alle aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 27.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Was heißt Frieden – Margarete Maurer und Brigitte Holzner im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 10.02.2025 | Orange 94.0
- Lobauwanderung für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion... aus der Sendereihe „trotz allem“ 31.01.2025 | Orange 94.0
- #04 Stille aus der Sendereihe „Lebendige Stille“ 29.01.2025 | Freies Radio B138