wie wir wohn(t)en. Alltagskultur seit 1955
Information zur Ausstellung:
Im Rahmen des Österreich weiten Projekts „Alltagskultur seit 1945“ wird das Wohnen der letzten 60 Jahre untersucht. Die Entwicklungen bei einzelnen Möbelstücken werden ebenso präsentiert wie der Umgang mit ihnen. Darüber hinaus wird ein Blick auf bevorzugte Wohnstile, die Geschichte von Materialien und die Funktion der uns umgebenden und von uns unter verschiedenen Aspekten gestalteten vier Wände geworfen. Dazu gehören SW Möbel oder der oft bemühte Nierentisch in den 1950er, Sitzlandschaften und Wohnzimmerverbauten als Ausdruck des Lebensgefühls der 1980er Jahre ebenso wie die Thematisierung von Ökobewegung, Cocooning oder die Infantilisierung der Wohnwelt in den letzten Jahren, aber auch Esoterik, Design oder Globalisierung.
Ähnliche Beiträge
- „Der Krieg zwischen Israel und Gaza und seine Hintergründe“ –... aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 10.02.2024 | Proton – das freie Radio
- Das „Widerständige“ am Fasching – Aussee aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 10.02.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Die Blumen der Apothekerin – Hörspiele von Astrid Hoffmann aus der Sendereihe „FREIfenster“ 05.02.2024 | FREIRAD
- 04/02/2024 – Zur Kritik der politischen Ökologie aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 04.02.2024 | Orange 94.0
- „Niemand hat das Recht zu gehorchen!“ – Gedenkveranstaltung... aus der Sendereihe „Spuren der Erinnerung“ 23.01.2024 | Freies Radio Freistadt
- Czernowitz und Bukowina: Spielball vieler Machtblöcke aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 22.01.2024 | Orange 94.0
- Besatzungskinder Österreich aus der Sendereihe „In der Mitte am Rand“ 18.01.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Ich traf Hitler! Dorothy Thompsons historische Reportage von 1932 aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 22.12.2023 | Orange 94.0
- Warum die Seele und das Atom nicht kaputtgehen aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 17.12.2023 | Orange 94.0
- Hitler entsorgen – Vom Keller ins Archiv aus der Sendereihe „KulturTon“ 13.12.2023 | FREIRAD