wie wir wohn(t)en. Alltagskultur seit 1955
Information zur Ausstellung:
Im Rahmen des Österreich weiten Projekts „Alltagskultur seit 1945“ wird das Wohnen der letzten 60 Jahre untersucht. Die Entwicklungen bei einzelnen Möbelstücken werden ebenso präsentiert wie der Umgang mit ihnen. Darüber hinaus wird ein Blick auf bevorzugte Wohnstile, die Geschichte von Materialien und die Funktion der uns umgebenden und von uns unter verschiedenen Aspekten gestalteten vier Wände geworfen. Dazu gehören SW Möbel oder der oft bemühte Nierentisch in den 1950er, Sitzlandschaften und Wohnzimmerverbauten als Ausdruck des Lebensgefühls der 1980er Jahre ebenso wie die Thematisierung von Ökobewegung, Cocooning oder die Infantilisierung der Wohnwelt in den letzten Jahren, aber auch Esoterik, Design oder Globalisierung.
Ähnliche Beiträge
- Radio Grille beim Verein Spunij se/DENKaMOL: Mirjam Zadoff liest aus Gewalt... aus der Sendereihe „Radio Grille“ 23.06.2024 | Orange 94.0
- Unser Wald: GESTERN – HEUTE – MORGEN aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 23.06.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Das geweihte Bründl_Radio Glödnitz aus der Sendereihe „radioAKTIVE Gemeinde I radioAKTIVNA občina“ 10.06.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Schloss Artstetten – Wo Geschichte lebt und Pfingstrosen gedeihen aus der Sendereihe „Sommer – Theater und mehr“ 29.05.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Von Vision zu Bühne: Dystopisches Graz 2042 aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 26.05.2024 | Radio Helsinki
- Abenteuerliches Waltendorf – Entdecke Dein Stadtviertel aus der Sendereihe „RadioStadt“ 23.05.2024 | Radio Helsinki
- Folge 13: Geschichte und Politische Bildung aus der Sendereihe „Richtig & Falsch“ 16.05.2024 | Orange 94.0
- Innsbrucker Wortdenkmäler: Was hat Marmelade mit Nationalsozialismus zu tun? aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.05.2024 | FREIRAD
- unerhört! § 129 1 B Strafgesetzbuch 120 Jahre Verfolgung Teil 2 I Unterwegs... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 28.04.2024 | Radiofabrik
- Ahnenforschung aus der Sendereihe „Wie Geht?!“ 16.04.2024 | Radio Helsinki