#374 Internet in der Ukraine
Wir erklären, warum es Ende Februar zum Ausfall der Internet-Anbindung bei tausenden von Windkraftanlagen kam.
Des weiteren gehen wir der Frage nach, warum in der Ukraine trotz des militärischen Konflikts das Internet noch immer funktioniert.
Das ist nämlich einer besonderen technischen Eigenschaft des Netzes geschuldet.
VERSCHLAGWORTUNG:
Internet in der Ukraine Krisenfestigkeit durch TCP-Protokoll Ausfall der Internet-Anbindung von Windkraft-Anlagen
FOLGENDES FREMDMATERIAL WIRD IN DIESER SENDUNG GESPIELT
Bo Didley – When the saints go marching in Peter Maffay – Lieber Gott Petruta Küpper – Halleluja ABBA – I have a dream Sylvester – Do you want to funk Vicky Leandros – Love is blueÄhnliche Beiträge
- #291 Wartung und Steuerung deutscher Rundfunk- und Fernseh-Sender aus der Sendereihe „Radio DARC“ 15.09.2020 | Radio Helsinki
- #290 Siebzig Jahre DARC, Deutscher Amateur Radio Club aus der Sendereihe „Radio DARC“ 08.09.2020 | Radio Helsinki
- #289 Stratosphären-Ballone der Funkamateure aus der Sendereihe „Radio DARC“ 31.08.2020 | Radio Helsinki
- #287 Signale aus der Antarktis / Regenmengenmessung via Mobilfunknetz aus der Sendereihe „Radio DARC“ 18.08.2020 | Radio Helsinki
- Selbstbauprojekte eines Funkamateurs aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 10.07.2020 | radio AGORA 105 I 5
- #257 Stromverbrauch in der IT / Open-Source im Amateurfunk aus der Sendereihe „Radio DARC“ 05.04.2020 | Radio Helsinki
- #256 Wie Satelliten funktionieren und funken mit der ISS aus der Sendereihe „Radio DARC“ 05.04.2020 | Radio Helsinki
- #255 MIT plant Kontakt mit extraterrestrischen Zivilisationen / Funkamateure... aus der Sendereihe „Radio DARC“ 05.04.2020 | Radio Helsinki
- #253 Stromverbrauchskurve zu Weihnachten aus der Sendereihe „Radio DARC“ 04.04.2020 | Radio Helsinki
- #252 Funkverbindungen über Sternschnuppen / Funkamateur seit über 70 Jahren aus der Sendereihe „Radio DARC“ 04.04.2020 | Radio Helsinki