#374 Internet in der Ukraine
Wir erklären, warum es Ende Februar zum Ausfall der Internet-Anbindung bei tausenden von Windkraftanlagen kam.
Des weiteren gehen wir der Frage nach, warum in der Ukraine trotz des militärischen Konflikts das Internet noch immer funktioniert.
Das ist nämlich einer besonderen technischen Eigenschaft des Netzes geschuldet.
VERSCHLAGWORTUNG:
Internet in der Ukraine Krisenfestigkeit durch TCP-Protokoll Ausfall der Internet-Anbindung von Windkraft-Anlagen
FOLGENDES FREMDMATERIAL WIRD IN DIESER SENDUNG GESPIELT
Bo Didley – When the saints go marching in Peter Maffay – Lieber Gott Petruta Küpper – Halleluja ABBA – I have a dream Sylvester – Do you want to funk Vicky Leandros – Love is blueÄhnliche Beiträge
- #301 Flugzeugsuche mit Amateurfunk-Daten, Radartechnik aus der Sendereihe „Radio DARC“ 22.11.2020 | Radio Helsinki
- #300 Flugzeugsuche mit WSPR Baken aus der Sendereihe „Radio DARC“ 15.11.2020 | Radio Helsinki
- #299 Steuersignale zum Mond aus der Sendereihe „Radio DARC“ 08.11.2020 | Radio Helsinki
- FREIfenster: Der Strichpunkt – Die Zahlensender in der Musik aus der Sendereihe „FREIfenster“ 02.11.2020 | FREIRAD
- #298 Satellit SALSAT, Frequenzschnüffler im All aus der Sendereihe „Radio DARC“ 01.11.2020 | Radio Helsinki
- #297 IARU Region 1 Generalkonferenz aus der Sendereihe „Radio DARC“ 27.10.2020 | Radio Helsinki
- #296 Physiknobelpreis, schwarze Löcher nachweisbar aus der Sendereihe „Radio DARC“ 18.10.2020 | Radio Helsinki
- #295 Neuer Übertragungsmodus FST4 von Joe Taylor aus der Sendereihe „Radio DARC“ 11.10.2020 | Radio Helsinki
- #294 Digitalisierung von Gesellschaft und Industrie aus der Sendereihe „Radio DARC“ 05.10.2020 | Radio Helsinki
- #292 Sirenen und Warn-Apps in Deutschland aus der Sendereihe „Radio DARC“ 21.09.2020 | Radio Helsinki