FREIfenster: Der Strichpunkt – Die Zahlensender in der Musik
Der Strichpunkt: Die Zahlensender in der Musik
Mit dieser Sendung möchte ich eines der größten Geheimnisse der Radiosphäre lüften, nämlich die von den sogenannten Zahlsendern.
Die mysteriösen Radiosendungen, die aus langen Ketten von Zahlen, Buchstaben und in vielen Fällen auch einer Musik Präambel bestehen, sind das Objekt von Beobachtungen vieler Radioamateure. Wofür sie verwendet werden, wissen wir bis heute nicht genau, es gibt nur Vermutungen. Was wir aber beobachten können, ist der Einfluss der Zahlensender auf die Welt der Musik. Seit der Veröffentlichung von „The Conet Project“, der größten Sammlung von Aufnahmen der Zahlensender, haben sich zahlreiche Musiker*innen inspirieren lassen und die geheimnisvollen Zahlen in ihren Liedern verwendet. Von Elektromusik Stars wie Kraftwerk bis zu modernen Orchesterkomponist*innen wie Johan Johansson, die Echos von „The Swedish Rhapsody“, „The Lincolnshire Poacher“ und viele andere Stationen ertönnen und geben der Welt der Musik eine neue Bedeutung. Der Title „Der Strichpunkt“ ist eine Referenz auf den Buchstaben N im Morsecode, die immer von den einzelnen registrierten österreichischen Zahlensendern am Anfang der Sendung gespielt wurden.
Komm mit, um das größte Geheimnis des Radios zu enthüllen.
Sendungsgestaltung: Paweł Masarczyk
Ähnliche Beiträge
- #530 Voice of America abgestellt / Sonnenstürme verwirren Honigbienen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 06.04.2025 | Radio Helsinki
- #529 Zehn Jahre Radio DARC, Ärger mit DAB Frequenzen, Rauschen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 30.03.2025 | Radio Helsinki
- #528 Ausbildung zum Funkamateur in Deutschland aus der Sendereihe „Radio DARC“ 25.03.2025 | Radio Helsinki
- #527 Abriss der Radio-Luxemburg Sender / Kanalkapazität im Funk aus der Sendereihe „Radio DARC“ 17.03.2025 | Radio Helsinki
- #525 Neue photonische Prozessoren, Deepseek, und Chat-GPT halluziniert … aus der Sendereihe „Radio DARC“ 03.03.2025 | Radio Helsinki
- #524 Berliner Fernsehturm: 170 Funkanwendungen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 23.02.2025 | Radio Helsinki
- #522 Mond-Autos, Diamant-Batterien, neue Datenspeicher, Rauschen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 09.02.2025 | Radio Helsinki
- #521 Vorbereitung auf die Amateurfunk-Prüfung in Deutschland aus der Sendereihe „Radio DARC“ 02.02.2025 | Radio Helsinki
- #520 Blaupunkt, was war das gleich? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 27.01.2025 | Radio Helsinki
- #517 Explosionsschutz für Li-Ionen-Akkus / europäische Kulturhauptstadt Chemnitz aus der Sendereihe „Radio DARC“ 05.01.2025 | Radio Helsinki