#374 Internet in der Ukraine
Wir erklären, warum es Ende Februar zum Ausfall der Internet-Anbindung bei tausenden von Windkraftanlagen kam.
Des weiteren gehen wir der Frage nach, warum in der Ukraine trotz des militärischen Konflikts das Internet noch immer funktioniert.
Das ist nämlich einer besonderen technischen Eigenschaft des Netzes geschuldet.
VERSCHLAGWORTUNG:
Internet in der Ukraine Krisenfestigkeit durch TCP-Protokoll Ausfall der Internet-Anbindung von Windkraft-Anlagen
FOLGENDES FREMDMATERIAL WIRD IN DIESER SENDUNG GESPIELT
Bo Didley – When the saints go marching in Peter Maffay – Lieber Gott Petruta Küpper – Halleluja ABBA – I have a dream Sylvester – Do you want to funk Vicky Leandros – Love is blueÄhnliche Beiträge
- #327 Geomagnetische Stürme stören Kommunikationstechnik aus der Sendereihe „Radio DARC“ 23.05.2021 | Radio Helsinki
- #326 Amateurfunk, spannend und vielseitig aus der Sendereihe „Radio DARC“ 16.05.2021 | Radio Helsinki
- Amateurfunk – lebensgefährlich aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 14.05.2021 | radio AGORA 105 I 5
- #325 Enigma, Verschlüsselung von Nachrichten aus der Sendereihe „Radio DARC“ 09.05.2021 | Radio Helsinki
- #324 Arbeiten und Leben in der Antarktis, auf Neumayer III aus der Sendereihe „Radio DARC“ 02.05.2021 | Radio Helsinki
- #323 Geheimdienste auf Kurzwelle, Zahlensender aus der Sendereihe „Radio DARC“ 25.04.2021 | Radio Helsinki
- #322 Das Magnetfeld der Erde wird schwächer und wandert aus der Sendereihe „Radio DARC“ 18.04.2021 | Radio Helsinki
- #321 Morsen, warum ist das auch heute noch so spannennd? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 11.04.2021 | Radio Helsinki
- #318 Eisenbahn-Funkamateure / Bahnstrom-Versorgung aus der Sendereihe „Radio DARC“ 22.03.2021 | Radio Helsinki
- #317 Wie kommt man zum Hobby Funkamateur? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 15.03.2021 | Radio Helsinki