5 Jahre Schwarz Blau – Wie erging es den Freien Medien?
Ein Beitrag zum Thema „5 Jahre ÖVP – FPÖ Regierung und die Freien Medien“. Wie erging es den Freien Medien und haben sich ihre Befürchtungen bewahrheitet?
Mit Günther Hopfgartner Mitbegründer und Mitherausgeber der Molmoe.
Von Nicole Erl
Thema:Media policy
Radiomacher_in:Dominik Meisinger, Julia Kulczycki, Michael Gams, Michael Schweiger, Pamela Neuwirth, Richard Paulovksy, Roswitha Kröll, Sandra Hochholzer, Sarah Praschak, Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- Radio Netwatcher 18.9.2009 – Rückblende FSA 09 / Freie Medien in Österreich... aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 18.09.2009 | Orange 94.0
- Neues Fördermodell für Freie Medien in OÖ aus der Sendereihe „FROzine“ 16.09.2009 | Radio FRO 105,0
- Ein neues Fördermodell für Freie Medien in Oberösterreich aus der Sendereihe „Land des Freien Radios und Community TV“ 15.09.2009 | Gemeinschaftsprogramme
- Der Nichtkommerzielle Rundfunk in OÖ: Leistungsbilanz, Rahmenbedingungen und... aus der Sendereihe „Land des Freien Radios und Community TV“ 08.09.2009 | Gemeinschaftsprogramme
- Die Arbeit in freien Medien und das „Nein“ zu Atomkraftwerken aus der Sendereihe „FROzine“ 02.09.2009 | Radio FRO 105,0
- Freie Medien und sauberes Wasser aus der Sendereihe „FROzine“ 27.08.2009 | Radio FRO 105,0
- Podiumsdiskussion zur Förderung Freier Medien in Oberösterreich aus der Sendereihe „FROzine“ 24.08.2009 | Radio FRO 105,0
- Fußball, kein Sport für Frauen? aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 17.03.2009 | Orange 94.0
- FRS gewinnt vor Verfassungsgerichtshof – ein Präzedenzfall aus der Sendereihe „Freies Radio Salzkammergut Informiert“ 21.01.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- Freies Radio Freistadt und Radio Prag beschließen Kooperation aus der Sendereihe „FROzine“ 24.12.2008 | Radio FRO 105,0