#287 Signale aus der Antarktis / Regenmengenmessung via Mobilfunknetz
In der Antarkis wurden mysteriöse Funksignale entdeckt, die sich keiner so recht erklären kann.Sie scheinen aus der Erde heraus zu kommen. Was steckt da dahinter, was könnte das sein ?
Ebenso wird Christian Reiber DL8MDW in die Geheimnisse des Meteor Scatters einweisen und Eva-Maria erklärt in Ihrer Technik-Ecke, wie man mit dem Mobilfunknetz die Regenmengen messen kann.
——————————————————–
Verwendetes Fremdmaterial:
Adamo – In Shallah
Billie Jo Spears – 57 Chevrolet
Kraftwerk – Radio Aktivität
ENYA – Paint the sky with stars
Bonfire – You make me feel
Cascades – Rythm of the falling rain
Ähnliche Beiträge
- #488 Setur-Vortex-Turbine, Square Kilometre Array, Funkkartell aus der Sendereihe „Radio DARC“ 16.06.2024 | Radio Helsinki
- #487 Balkonkraftwerke aus der Sendereihe „Radio DARC“ 09.06.2024 | Radio Helsinki
- Kurzwelle aus der Sendereihe „Wie Geht?!“ 07.06.2024 | Radio Helsinki
- #486 Kurzwelle, Militär und Havanna-Syndrom aus der Sendereihe „Radio DARC“ 02.06.2024 | Radio Helsinki
- #484 Die Berechnung elektromagnetischer Felder aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.05.2024 | Radio Helsinki
- #483 Aktuelle Mondmissionen, Menschen auf den Mond aus der Sendereihe „Radio DARC“ 12.05.2024 | Radio Helsinki
- #482 Was ist ein Radom? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 05.05.2024 | Radio Helsinki
- #480 Guglielmo Marconi – der Technik Tycoon, der die Welt veränderte aus der Sendereihe „Radio DARC“ 21.04.2024 | Radio Helsinki
- #479 Die Titanic, ein Eisberg, 1912 – Funk rettet Leben aus der Sendereihe „Radio DARC“ 14.04.2024 | Radio Helsinki
- #478 „fast radio bursts“ aus dem Weltraum aus der Sendereihe „Radio DARC“ 07.04.2024 | Radio Helsinki