eu-migration: MigrantInnen in den Medien und MigrantInnenmedien
Die vierte Sendung der Radio FRO Sendereihe beschäftigt sich mit dem Thema MigrantInnen und Medien. Die Darstellung von MigrantInnen in Medien begrenzt sich meist auf die Fokusierung des Themas als Problem. Auch die Berichterstattung über die Länder aus denen viele MigrantInnen kommen, ist oft Katastrophenberichterstattung (besonders auch in Bezug auf den afrikanischen Kontinent).
Umso wichtiger ist es, dass MigrantInnen selbst zu ProduzentInnen von Information zu werden, um diesem „Trend“ etwas entgegenzusetzen.
Mehr Informationen dazu auf:
http://www.fro.at/migration
Ähnliche Beiträge
- Interview mit Stefan Strauß zum Thema KI und Gesellschaft aus der Sendereihe „FROzine“ 08.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Vive l’Europe! #26 – Renaturierung – weltweit erstes Gesetz dieser... aus der Sendereihe „Vive l´Europe“ 08.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Liberation Day: not just another Hollywood action movie aus der Sendereihe „Panorama“ 06.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Radio Indaba #4 aus der Sendereihe „Radio Indaba“ 03.04.2025 | Orange 94.0
- Love thy neighbour: is the UK returning to the fold? aus der Sendereihe „Panorama“ 01.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- queer voices: many identities one democracy (März 2025) aus der Sendereihe „queer voices“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Selenskyj besucht Trump: Ein Kartenhaus fällt in sich zusammen aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 23.03.2025 | Radiofabrik
- Weltempfänger: Maasai in Tansania aus der Sendereihe „FROzine“ 15.03.2025 | Radio FRO 105,0
- ZERPUPPungEN 250304 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 05.03.2025 | Orange 94.0
- Weltempfänger: Bundestagswahl in Deutschland aus der Sendereihe „FROzine“ 02.03.2025 | Radio FRO 105,0