Philosophie der Zeit
Thema: Philosophie der Zeit
Philipp Levar und Florian Weis befassen sich mit dem Thema der Zeit. Anhand von Texten der antiken Denker Aristoteles und Augustinus werden philosophische Perspektiven der Zeit erörtert. Dabei geht es in erster Linie darum, Paradoxien aufzuzeigen, und die grundliegenden Gedankengänge von Aristoteles und Augustinus nachzuzeichnen. Der Hörer soll eine kurze Einführung bekommen und die Chance haben sich für das Thema der Zeit zu interessieren. Obwohl die Texte um die 2000 Jahre alt sind, weisen sie dennoch erstaunliche Parallelen zur modernen Wissenschaft auf. Gast im Studio ist Prof.Richli.
Homepage: http://audiothek.philo.at
Ähnliche Beiträge
- Schallmooser Gespräche #66: Glück aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 24.10.2013 | Radiofabrik
- Wissensturm aktuell – September 2013 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 30.07.2013 | Radio FRO 105,0
- Radio Rorschach – 1. Juli Sendung – Elefantenrunde aus der Sendereihe „Radio Rorschach – Mittelmaß ist nicht...“ 04.07.2013 | FREIRAD
- Schallmooser Gespräche #64: Das Nichts aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 27.06.2013 | Radiofabrik
- 6. Integrationskonferenz des Landes OÖ – Dr. Martin G. Weiss aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 13.05.2013 | Radio FRO 105,0
- Schallmooser Gespräche #62: Verdrängung aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 23.04.2013 | Radiofabrik
- Atelierkonzert für Neue Musik Teil 2 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 08.04.2013 | Radiofabrik
- Schallmooser Gespräche #61: Der Widerstand aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 05.04.2013 | Radiofabrik
- Stadtteilradio St. Andrä im März: Küchenphilosphie aus der Sendereihe „Salzburger Stadtteilradio“ 18.03.2013 | Radiofabrik
- Schallmooser Gespräche #59: Piefke aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 13.03.2013 | Radiofabrik