Philosophie der Zeit
Thema: Philosophie der Zeit
Philipp Levar und Florian Weis befassen sich mit dem Thema der Zeit. Anhand von Texten der antiken Denker Aristoteles und Augustinus werden philosophische Perspektiven der Zeit erörtert. Dabei geht es in erster Linie darum, Paradoxien aufzuzeigen, und die grundliegenden Gedankengänge von Aristoteles und Augustinus nachzuzeichnen. Der Hörer soll eine kurze Einführung bekommen und die Chance haben sich für das Thema der Zeit zu interessieren. Obwohl die Texte um die 2000 Jahre alt sind, weisen sie dennoch erstaunliche Parallelen zur modernen Wissenschaft auf. Gast im Studio ist Prof.Richli.
Homepage: http://audiothek.philo.at
Ähnliche Beiträge
- Gunkl, ein ganzes Album aus der Sendereihe „artarium“ 16.02.2014 | Radiofabrik
- Der Antichrist aus der Sendereihe „Nachttaxi“ 27.01.2014 | Orange 94.0
- Schallmooser Gespräche #69: Geld aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 22.01.2014 | Radiofabrik
- Offener Philosophieabend „Über die Liebe“ aus der Sendereihe „Panoptikum V – der Hörblick ins Ländle“ 14.01.2014 | Proton – das freie Radio
- Käptn Peng (Der Anfall ist nah) aus der Sendereihe „artarium“ 13.01.2014 | Radiofabrik
- Schallmooser Gespräche #68: Das attraktive Böse aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 05.01.2014 | Radiofabrik
- Fliegende Schweine aus der Sendereihe „Nachttaxi“ 01.01.2014 | Orange 94.0
- Schweigen aus der Sendereihe „Nachttaxi“ 27.12.2013 | Orange 94.0
- Schallmooser Gespräche #67: Streit aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 09.12.2013 | Radiofabrik
- Alles Kulturanalyse! aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 09.12.2013 | Orange 94.0