Philosophie der Zeit
Thema: Philosophie der Zeit
Philipp Levar und Florian Weis befassen sich mit dem Thema der Zeit. Anhand von Texten der antiken Denker Aristoteles und Augustinus werden philosophische Perspektiven der Zeit erörtert. Dabei geht es in erster Linie darum, Paradoxien aufzuzeigen, und die grundliegenden Gedankengänge von Aristoteles und Augustinus nachzuzeichnen. Der Hörer soll eine kurze Einführung bekommen und die Chance haben sich für das Thema der Zeit zu interessieren. Obwohl die Texte um die 2000 Jahre alt sind, weisen sie dennoch erstaunliche Parallelen zur modernen Wissenschaft auf. Gast im Studio ist Prof.Richli.
Homepage: http://audiothek.philo.at
Ähnliche Beiträge
- Schallmooser Gespräche #58: Sucht aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 12.03.2013 | Radiofabrik
- Adolf Holl – Ohne Angst und ohne Andacht aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 04.03.2013 | Orange 94.0
- Schallmooser Gespräche #57: Das verflixte 7.Jahr aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 14.02.2013 | Radiofabrik
- Beyond Fantasy (Perlentaucher XXIX) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 12.02.2013 | Radiofabrik
- Anukis: Wann und wie ist Frieden möglich für die Menschheit aus der Sendereihe „ANUKIS“ 23.01.2013 | Radio FRO 105,0
- Zwischen gestern und morgen – der Augenblick aus der Sendereihe „Perspektiven aus dem Hier und Jetzt“ 22.01.2013 | radio AGORA 105 I 5
- Anukis: Margot Forster und Ingrid Bichler stellen sich vor – ihre Wege in ihre... aus der Sendereihe „ANUKIS“ 21.01.2013 | Radio FRO 105,0
- Anukis: Was, wann ist Weihnachten wirklich? Und was hat Weihnachten mit Neujahr... aus der Sendereihe „ANUKIS“ 11.01.2013 | Radio FRO 105,0
- Mythen und ihre Bedeutung im Wandel der Zeit. aus der Sendereihe „Wissen“ 10.01.2013 | Radio Helsinki
- Schallmooser Gespräche #55: The Lonesome Cowboy (Über Abhängigkeit und Unabhängigkeit) aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 02.01.2013 | Radiofabrik