Meine Seele ist vielleicht nicht mitgekommen (15min)
Frauen in der Emigration berichten über ihre Erfahrungen mit einem Leben in einer anderen Kultur. Einreichung zum Alternativen Medienpreis Nürnberg 2002, Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
Thema:Migration
Radiomacher_in:Claudia Dworschak, Edith Karl, Elfriede Ruprecht-Porod, Eva Immervoll, Helga Schager, Hildegard Griebl-Shehata, Margit Happerger, Michaela Schoissengeier, Sabine Schauer, Sonja Garstenauer, Susanne Wiesmayr
Ähnliche Beiträge
- 2. Medien.Messe.Migration in Wien aus der Sendereihe „RADIODIALOGE 2009“ 19.09.2009 | Gemeinschaftsprogramme
- Die Freiheit ist fertig aus der Sendereihe „Lesungen und Buchpräsentationen“ 17.09.2009 | FREIRAD
- Freies Radio Salzkammergut Radiodialoge_Magazin 3 aus der Sendereihe „RADIODIALOGE 2009“ 10.09.2009 | Gemeinschaftsprogramme
- Silence is sexy oder wie sprechen Museen MigrantInnen an? aus der Sendereihe „FROzine“ 05.08.2009 | Radio FRO 105,0
- Fadile, eine Kurdin im Ennstal aus der Sendereihe „RADIODIALOGE 2009“ 01.07.2009 | Gemeinschaftsprogramme
- Lisa Gensluckner: GEWALT GEGEN MIGRANTINNEN-Spezifische Gewaltformen und Diskurse aus der Sendereihe „Flucht und Migration“ 06.05.2009 | FREIRAD
- MigrantInnen gegen MigrantInnen aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 17.02.2009 | Orange 94.0
- Endstation Illegalität? – 00 Jingle aus der Sendereihe „Symposium: Endstation Illegalität?“ 20.01.2009 | FREIRAD
- Endstation Illegalität? – 07 Abschlussdiskussion aus der Sendereihe „Symposium: Endstation Illegalität?“ 20.01.2009 | FREIRAD
- Endstation Illegalität? -06 Praxisbericht David Cortez: Selbstorganisation von... aus der Sendereihe „Symposium: Endstation Illegalität?“ 20.01.2009 | FREIRAD