Meine Seele ist vielleicht nicht mitgekommen (15min)
Frauen in der Emigration berichten über ihre Erfahrungen mit einem Leben in einer anderen Kultur. Einreichung zum Alternativen Medienpreis Nürnberg 2002, Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
Thema:Migration
Radiomacher_in:Claudia Dworschak, Edith Karl, Elfriede Ruprecht-Porod, Eva Immervoll, Helga Schager, Hildegard Griebl-Shehata, Margit Happerger, Michaela Schoissengeier, Sabine Schauer, Sonja Garstenauer, Susanne Wiesmayr
Ähnliche Beiträge
- Endstation Illegalität? – 05 Praxisbericht Bea Schwager: Unterstützungsstrukturen... aus der Sendereihe „Symposium: Endstation Illegalität?“ 20.01.2009 | FREIRAD
- Endstation Illegalität?-04 Praxisbericht Maximilian Benedikter: Medizinische... aus der Sendereihe „Symposium: Endstation Illegalität?“ 15.01.2009 | FREIRAD
- Endstation Illegalität? – 03 Katerina Kratzmann: Undokumentierte MigrantInnen... aus der Sendereihe „Symposium: Endstation Illegalität?“ 14.01.2009 | FREIRAD
- Endstation Illegalität? – 02 Gerda Heck: Das Konzept Illegalität; Kriminalisierung... aus der Sendereihe „Symposium: Endstation Illegalität?“ 13.01.2009 | FREIRAD
- WUK-RADIO: Voices of Black European Women aus der Sendereihe „WUK Radio“ 26.11.2008 | Orange 94.0
- Ich will erzählen… aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 21.11.2008 | Orange 94.0
- Interkultureller Dialog – FRS Magazin 7 aus der Sendereihe „Radiodialoge – Stimmen der Vielfalt“ 07.11.2008 | Gemeinschaftsprogramme
- Radio Vebbas 25.02.2008 aus der Sendereihe „Radio Vebbas“ 30.10.2008 | Radiofabrik
- Bleiberecht! aus der Sendereihe „Bleiberecht!“ 14.10.2008 | Radio Helsinki
- Maiz steigt aus einem geplanten Linz09projekt aus! aus der Sendereihe „FROzine“ 15.09.2008 | Radio FRO 105,0