Meine Seele ist vielleicht nicht mitgekommen (15min)
Frauen in der Emigration berichten über ihre Erfahrungen mit einem Leben in einer anderen Kultur. Einreichung zum Alternativen Medienpreis Nürnberg 2002, Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
Thema:Migration
Radiomacher_in:Claudia Dworschak, Edith Karl, Elfriede Ruprecht-Porod, Eva Immervoll, Helga Schager, Hildegard Griebl-Shehata, Margit Happerger, Michaela Schoissengeier, Sabine Schauer, Sonja Garstenauer, Susanne Wiesmayr
Ähnliche Beiträge
- MAIZ presents: Selfdefence IT aus der Sendereihe „52radiominuten“ 25.01.2012 | Radio FRO 105,0
- WUK-RADIO: Neues aus dem Türkischen Verein aus der Sendereihe „WUK Radio“ 05.12.2011 | Orange 94.0
- Einblicke und Aussichten _ Lebenswelten und Handlungsfelder von Migrantinnen... aus der Sendereihe „FRS – Sondersendungen“ 05.10.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Podiumsdiskussion Radio FRO_Brauchen MigrantInnen die Freien Medien? aus der Sendereihe „FROzine“ 13.09.2011 | Radio FRO 105,0
- V. 3. Migration und Rassismus – Gürcan Orhan aus der Sendereihe „Demokratie-Kongress 2011“ 11.07.2011 | FREIRAD
- II. 3. „Am Gängelband der assimilierenden Matrix“ – Gerhard... aus der Sendereihe „Demokratie-Kongress 2011“ 11.07.2011 | FREIRAD
- Buchpräsentation Dr. Susanne Scholl Allein zu Hause aus der Sendereihe „PROTON – das freie Radio – Sondersendungen“ 26.04.2011 | Proton – das freie Radio
- Willkommen in Salzburg – Bienvenidos a Salzburgo – Inforadio von... aus der Sendereihe „Willkommen in Salzburg“ 06.04.2011 | Radiofabrik
- TKI Open 10 – 8: Andere Welten deKommuniziert aus der Sendereihe „TKI Open 10 – „communicate!““ 15.02.2011 | FREIRAD
- Ethnisierung von Sexismus aus der Sendereihe „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ 24.01.2011 | Radio Helsinki