Meine Seele ist vielleicht nicht mitgekommen (15min)
Frauen in der Emigration berichten über ihre Erfahrungen mit einem Leben in einer anderen Kultur. Einreichung zum Alternativen Medienpreis Nürnberg 2002, Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
Thema:Migration
Radiomacher_in:Claudia Dworschak, Edith Karl, Elfriede Ruprecht-Porod, Eva Immervoll, Helga Schager, Hildegard Griebl-Shehata, Margit Happerger, Michaela Schoissengeier, Sabine Schauer, Sonja Garstenauer, Susanne Wiesmayr
Ähnliche Beiträge
- FRONTEX WATCH 21.06.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 25.06.2012 | FREIRAD
- MigrantInnen und Medien aus der Sendereihe „Flucht und Migration“ 20.06.2012 | FREIRAD
- FRONTEX WATCH 31.05.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 31.05.2012 | FREIRAD
- Performance_MAIZ_fiftitu_Occupy_patriarchy_Zeltstadt_der_Frauen_05-12-2012 aus der Sendereihe „Occupy Patriarchy – Zeltstadt der...“ 27.05.2012 | Radio Helsinki
- Rebellion statt Working Poor – Podiumsdiskussion am 12.05.2012 in der... aus der Sendereihe „Occupy Patriarchy – Zeltstadt der...“ 25.05.2012 | Radio Helsinki
- Monatsschwerpunkt Afrika aus der Sendereihe „FROzine“ 09.05.2012 | Radio FRO 105,0
- FRONTEX WATCH 20.04.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 20.04.2012 | FREIRAD
- Inforadio für Neosalzburgerinnen russisch/deutsch: Coworking Space aus der Sendereihe „Willkommen in Salzburg“ 19.04.2012 | Radiofabrik
- Symposium „Wem nützt Integration ?“ – Interview mit Birge... aus der Sendereihe „FROzine“ 19.02.2012 | Radio FRO 105,0
- I do like mondays aus der Sendereihe „52radiominuten“ 25.01.2012 | Radio FRO 105,0