Ungarn
Dass Ungarn weit mehr zu bieten hat als nur Gulasch und Pusta, gibtÂ’s in der zweiten Sendung zu hören. Die Info-Cast Redaktion war bei der Lesung des ungarischen Literaten György Konrád, der sein neuestes Werk ‚Glück‘ präsentierte. Darüber hinaus wurde natürlich auch eine gute Alternative zum Gulasch gekocht: Börkölt. Musikalisch führen neben Mattack und dem Budapester Jazz-Quartett auch Marta Sebestyen und der Musiker Zoran durch die Sendung. Wie es um das ungarische Freie Radio ‚Tilos‘ bestellt ist, konnte uns Eva Primusz, Mitglied bei Radio Tilos, erzählen.
Durch die Sendung führt Maria Kapeller im Gespräch mit Eva Horvath vom ungarischen Verein in Salzburg.
Viel Spaß beim Reinhören!
Thema:Society policy
Radiomacher_in:Alex Naringbauer, Anita Hammer, Astrid Hickmann, Carla Stenitzer, Georg Karl, Georg Wimmer (Leitung), Romana Stücklschweiger
Ähnliche Beiträge
- Radio Indaba #4 aus der Sendereihe „Radio Indaba“ 03.04.2025 | Orange 94.0
- Love thy neighbour: is the UK returning to the fold? aus der Sendereihe „Panorama“ 01.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- queer voices: many identities one democracy (März 2025) aus der Sendereihe „queer voices“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Selenskyj besucht Trump: Ein Kartenhaus fällt in sich zusammen aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 23.03.2025 | Radiofabrik
- Weltempfänger: Maasai in Tansania aus der Sendereihe „FROzine“ 15.03.2025 | Radio FRO 105,0
- ZERPUPPungEN 250304 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 05.03.2025 | Orange 94.0
- Weltempfänger: Bundestagswahl in Deutschland aus der Sendereihe „FROzine“ 02.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Mit Populismus durch die Welt aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 21.02.2025 | Radiofabrik
- EU, was geht? aus der Sendereihe „EU, was geht?“ 19.02.2025 | FREIRAD
- Weltempfänger: Fünf Jahre nach dem Brexit aus der Sendereihe „FROzine“ 02.02.2025 | Radio FRO 105,0