20230326_besinnl-wochenende_Lazarus_29-45.mp3
Die Mitarbeiterin von Radio Freistadt Eva Schermann und der frühere Religionsprofessor und Kabarettist Ernst Aigner diskutieren über den Bericht des Johannesevangeliums von der Totenerweckung des Lazarus. Durch die historisch-kritische Methode hat sich das Verständnis von Wundern gewandelt. Geblieben ist die grundsätzliche Bedeutung von wunderbaren Dingen, von Geheimnissen und vom Staunen. Die Lazarusgeschichte ist eine Vorwegnahme der Leidensgeschichte und der Erweckung Jesu vom Tod. Jesus wird sowohl als Gott und als Mensch, der sich rühren läßt und von Freundschaft getragen wird, geschildert. Wir erleben, dass wir es uns nicht vorstellen können, dass mit dem Sterben alles aus ist. Die Liebe reicht über den Tod hinaus, vor allem die Liebe Gottes zu uns Menschen.
Ähnliche Beiträge
- Abschied ist ein langes Wort – Volkmar Mühleis im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 18.12.2023 | Orange 94.0
- Paul Fülöp zu Gast in Divertimento aus der Sendereihe „Divertimento“ 27.11.2023 | FREIRAD
- Health Framing – Trauer in Unternehmen mit Dipl.- Ing. Heinke Wedler und... aus der Sendereihe „Health-in-all – Health Framing neu gedacht...“ 05.11.2023 | Radiofabrik
- #whateverhappenedto – Songs about Death/der Tod aus der Sendereihe „#whateverhappenedto“ 03.11.2023 | FREIRAD
- Ein grober Gesell – Alter(n) in der Gesellschaft aus der Sendereihe „Zwischen Einsamkeit und Zusammenhalt –...“ 01.11.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- „sterblich sein“ aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 24.10.2023 | Freies Radio Freistadt
- Hospiz Bewegung Salzburg – Ein kleiner Einblick aus der Sendereihe „I checks net“ 22.10.2023 | Radiofabrik
- ZERPUPPungEN 230905 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 17.09.2023 | Orange 94.0
- Battle&Hum#133 (Requiem für Mama) aus der Sendereihe „battle&hum“ 28.08.2023 | Radiofabrik
- WÜRDE macht das MENSCHSEIN aus ! aus der Sendereihe „BEWUSSTSEINSSENDUNG“ 15.08.2023 | Radio FRO 105,0