Leben erfahren – Lebensgeschichten hörbar gemacht: Jugend im österreichischen Widerstand, Teil 2
Interviewpartnerin: Irma Trsak, Gestaltung: Pauline Jungwirth
„†¦ ich will, dass die Menschen wissen, was das für eine Zeit war, damit das nicht wieder geschieht †¦“
Freiheit, Menschlichkeit, Demokratie – für diese Ideale schloss sich Frau Irma Trsak, die 1917 in Wien geboren wurde, dem Widerstand gegen das NS-Regime an. 1941 wurde sie verhaftet und kam anschließend ins Konzentrationslager Ravensbrück. Frau Trsak spricht hier über ihre Erlebnisse.
Thema:History
Radiomacher_in:Anita Augl, Anna Mitterlehner, Barbara Niedersüß, Elfi Scheucher, Elfriede Ruprecht-Porod, Ewald Schallauer, Helga Schager, Hilde Mülleder, Philippa Plochberger, Renate Stiftinger, Susanne Wiesmayr, Sylvia Pölz
Ähnliche Beiträge
- Widerstand und Verfolgung 29: die sogenannte Reichskristallnacht – Der... aus der Sendereihe „Widerstand und Verfolgung in Innsbruck“ 30.09.2008 | FREIRAD
- Widerstand und Verfolgung 28: Kaufhaus Bauer & Schwarz aus der Sendereihe „Widerstand und Verfolgung in Innsbruck“ 30.09.2008 | FREIRAD
- Widerstand und Verfolgung 27: Sidonie Adlersburg aus der Sendereihe „Widerstand und Verfolgung in Innsbruck“ 30.09.2008 | FREIRAD
- Widerstand und Verfolgung 26: Ilse Brüll aus der Sendereihe „Widerstand und Verfolgung in Innsbruck“ 30.09.2008 | FREIRAD
- Widerstand und Verfolgung 25: Helena Horowitz aus der Sendereihe „Widerstand und Verfolgung in Innsbruck“ 30.09.2008 | FREIRAD
- Widerstand und Verfolgung 24: Alfred Hirsch aus der Sendereihe „Widerstand und Verfolgung in Innsbruck“ 30.09.2008 | FREIRAD
- Widerstand und Verfolgung 23: Eugenia Kaser aus der Sendereihe „Widerstand und Verfolgung in Innsbruck“ 30.09.2008 | FREIRAD
- Aufarbeitung NS-Geschichte Stadt Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 13.05.2008 | Radio FRO 105,0
- Kranzniederlegung am Mahnmal der Opfer der Gestapo, Morzinplatz – Wien aus der Sendereihe „trotz allem“ 08.05.2008 | Orange 94.0
- Das ´Zigeunerlager´ Salzburg-Maxglan. Vorhof zum KZ. Ein Hörmahnmal aus der Sendereihe „Radiofabrik“ 28.04.2008 | Radiofabrik