Frauenarmut
2010 ist das Jahr gegen Armut in Europa. Auch Österreich hat sich diesen Schwerpunkt gesetzt. Wir haben uns aktuelle Armutsberichte angesehen um zu verstehen, wie Armut entsteht, welche Auswirkungen sie hat und was dagegen getan werden könnte. Als „wichtige Einrichtung“ stellen wir den Verein FRAUENSERVICE Graz vor, wo Existenzsicherung von Frauen seit 1984 ein Thema ist. In der „Vokabelminute“ lernen wir etwas über den equal pay day.
Thema:Women's policy
Radiomacher_in:Birgit Mayerhofer, Christina Lessiak, Marlies Pratter, Natalie Ziermann, Simone Philipp
Ähnliche Beiträge
- Protest und Flucht aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 11.04.2022 | Orange 94.0
- Frauen und Armut aus der Sendereihe „Weltfrauentag“ 07.03.2022 | Freies Radio B138
- Lesekreis des BÖS – Bettina Balàka aus der Sendereihe „Literaturfenster Österreich“ 06.03.2022 | Orange 94.0
- Gesamtsendung 9.2.2022 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 09.02.2022 | Radio Helsinki
- Von widersprüchlichen Begebenheiten im mongolischen Alltag aus der Sendereihe „Literaturfenster Österreich“ 03.02.2022 | Orange 94.0
- Obdachlose, wohnungslose und armutsgefährdete Menschen in der Pandemie aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 05.01.2022 | Radio Helsinki
- Wie bedürftige Menschen die Pandemie bewältigen aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.12.2021 | radio AGORA 105 I 5
- unerhört! SOMA – ein Ort der Begegnung | Regeln für Schulfeste aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 19.11.2021 | Radiofabrik
- Leben und Alltag in Nordkorea aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 31.10.2021 | Orange 94.0
- Wer fühlen will, muss hören – 72 Stunden ohne Kompromiss aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 20.10.2021 | Freies Radio Freistadt