unerhört! SOMA – ein Ort der Begegnung | Regeln für Schulfeste
SOMA Sozialmarkt Salzburg – ein Ort der Begegnung
Ob ein Laib Brot, eine Packung Milch oder frisches Obst oder Gemüse. Viele Menschen haben nicht genug Geld für ausreichend Nahrungsmittel. Als Folge der Pandemie trifft es durch Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit immer mehr. Mit dem SOMA, dem Sozialmarkt Salzburg in der Plainstraße wird versucht, Menschen mit geringem Einkommen zu unterstützen und der Verschwendung von Lebensmittel entgegen zu wirken. Daniel Bergerweiss hat sich mit dem Obmann Manfred Mair getroffen und dabei erfahren, dass der Soma Salzburg nicht nur ein Markt mit günstigen Lebensmittel ist, sondern auch ein Ort der Begegnung.
Corona-Einschränkungen und kein Ende
Das betrifft zum zweiten Mal auch die allgemein bildenden und die berufsbildenden höheren Schulen mit ihren Veranstaltungen. Allen voran die Abschlussbälle. So zählen Maturabälle zwar nicht zu den Schulveranstaltungen im ureigenen Sinn, aber aus gutem Grund hat die Salzburger Bildungsdirektion schon vor dem neu angekündeten Lockdown von einer Durchführung abgeraten. Im Gespräch mit Othmar Behr appellierte Bildungsdirektor Rudolf Mair an die Geduld und das betrifft auch Schulveranstaltungen wie Skikurse. Ebenfalls kurz vor dem ins Auge gefassten Lockdown haben wir uns bei Schüler:innenvertretern zu Corona im Schulalltag erkundigt. Zu Wort kommen Stijn J. J. Maas, er ist Landesschulsprecher für Allgemeinbildende Höhere Schulen, Theresa Golser , sie ist Landesschulsprecherin für Berufsbildende mittlere und höhere Schulen, sowie zwei Mitglieder der Landesschüler:innenvertretung Salzburg: Sophia Mitterbühler und Paul Haase.
Moderation der Sendung Monika Daoudi mit technischen Support von Michaela Hoppe.
unerhört! Der Info-Nahversorger auf der Radiofabrik
Zur Sendereihe StationRadiofabrik
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Inflation und Armut aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 02.06.2023 | Orange 94.0
- Inflation und Armut aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 01.06.2023 | Orange 94.0
- Waldhüttl Filmfestival aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 23.05.2023 | FREIRAD
- Uni Konkret Magazin 01.05.2023 aus der Sendereihe „KulturTon“ 08.05.2023 | FREIRAD
- Armut in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 25.04.2023 | Radio FRO 105,0
- “Armut frisst Demokratie” – Podiumsgespräch aus der Sendereihe „FROzine“ 12.04.2023 | Radio FRO 105,0
- Biodiversität – Biodiversitot. Was die Vielfalt des Lebens bedroht und wie wir... aus der Sendereihe „FROzine“ 11.04.2023 | Radio FRO 105,0
- Was macht die Inflation aus unserem Geld? aus der Sendereihe „morgen“ 08.04.2023 | Radio Helsinki
- Marrow Of The Mountain: Dok-Film über Raubbau in Ecuadors Nebelwälder aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 23.03.2023 | Gemeinschaftsprogramme
- Astrid Remschak, Volkshilfe Admont-Gesäuse aus der Sendereihe „Frauentag 2023“ 09.03.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal