Grundeinkommen. Geschichte – Modelle – Debatten
Zu deisem Buch von Ronald Blaschke fand letzten Donnerstag, dem 23.09.2010 also, eine Lesung statt.
Ronald Braschke organiesierte mit anderen die drei deutschsprachigen internationalen Grundeinkommenskongresse, war Mitbegründer des deutschen Netzwerkes Grundeinkommen bis 2006 und istt Mitglied im Netzwerkrat des Netzwerkes Grundeinkommen seit 2008.
Richard Paulovsky war bei der Lesung vor Ort und hat ein Interview mit ihm geführt.
Thema:Equality policy
Radiomacher_in:Dominik Meisinger, Julia Kulczycki, Michael Gams, Michael Schweiger, Pamela Neuwirth, Richard Paulovksy, Roswitha Kröll, Sandra Hochholzer, Sarah Praschak, Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- SINNVOLL TÄTIG SEIN – Hintergründe, Modelle und Anmerkungen zur Grundeinkommensdebatte aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 18.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #64: Dr. Ellis Huber- Vertrauen, Zusammenhalt, Gesundheit aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 17.04.2025 | Radio FRO 105,0
- #63: Interview mit Sabine Gamsjäger aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 17.04.2025 | Radio FRO 105,0
- #62: Grundlagen eines BGE aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 17.04.2025 | Radio FRO 105,0
- #61: BGE und Klimapolitik aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 25.03.2025 | Radio FRO 105,0
- #59: Kriminalitätsrate und BGE aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 20.03.2025 | Radio FRO 105,0
- #56: BGE und Gesundheit aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 14.03.2025 | Radio FRO 105,0
- #54: Rainer Bohnet – Mobilität, Infrastruktur und Grundeinkommen aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 29.01.2025 | Radio FRO 105,0
- #53: Irland: Pilotprojekt Grundeinkommen für die Künste aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 16.01.2025 | Radio FRO 105,0
- #52: Interview mit Paul Ettl (Verein “Das Grundeinkommen”) aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 16.01.2025 | Radio FRO 105,0