#59: Kriminalitätsrate und BGE
Podcast von StudentInnen der Ringvorlesung Uni Wien
Ähnliche Beiträge
- SINNVOLL TÄTIG SEIN – Hintergründe, Modelle und Anmerkungen zur Grundeinkommensdebatte aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 18.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #64: Dr. Ellis Huber- Vertrauen, Zusammenhalt, Gesundheit aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 17.04.2025 | Radio FRO 105,0
- #63: Interview mit Sabine Gamsjäger aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 17.04.2025 | Radio FRO 105,0
- #62: Grundlagen eines BGE aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 17.04.2025 | Radio FRO 105,0
- #61: BGE und Klimapolitik aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 25.03.2025 | Radio FRO 105,0
- #56: BGE und Gesundheit aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 14.03.2025 | Radio FRO 105,0
- #54: Rainer Bohnet – Mobilität, Infrastruktur und Grundeinkommen aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 29.01.2025 | Radio FRO 105,0
- #53: Irland: Pilotprojekt Grundeinkommen für die Künste aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 16.01.2025 | Radio FRO 105,0
- #52: Interview mit Paul Ettl (Verein “Das Grundeinkommen”) aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 16.01.2025 | Radio FRO 105,0