Friedensvolksbegehren
Seit der Unterzeichnung des Staatsvertrages am 15. Mai 1955 ist Österreich ein neutraler Staat. Aber soll es so bleiben?
Soll Österreich militärische Bündnisse eingehen? Sollen auch wir auf den – von der USA inszenierten – Militaryhype gegen den Terrorismus aufspringen? Und hat Österreich nicht ohnehin schon mit dem Beitritt zur EU seine Neutralität verspielt? Auf einer Podiumsdiskussion des Salzburg Social Forums wurde versucht, Antworten auf diese Fragen zu finden. Ein Beitrag von Ernst Miesgang.
Thema:Peace policy
Radiomacher_in:Alex Naringbauer, Anita Hammer, Astrid Hickmann, Carla Stenitzer, Georg Karl, Georg Wimmer (Leitung), Romana Stücklschweiger
Ähnliche Beiträge
- Interview mit Stefan Strauß zum Thema KI und Gesellschaft aus der Sendereihe „FROzine“ 08.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Vive l’Europe! #26 – Renaturierung – weltweit erstes Gesetz dieser... aus der Sendereihe „Vive l´Europe“ 08.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Liberation Day: not just another Hollywood action movie aus der Sendereihe „Panorama“ 06.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Radio Indaba #4 aus der Sendereihe „Radio Indaba“ 03.04.2025 | Orange 94.0
- Love thy neighbour: is the UK returning to the fold? aus der Sendereihe „Panorama“ 01.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- queer voices: many identities one democracy (März 2025) aus der Sendereihe „queer voices“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Selenskyj besucht Trump: Ein Kartenhaus fällt in sich zusammen aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 23.03.2025 | Radiofabrik
- Weltempfänger: Maasai in Tansania aus der Sendereihe „FROzine“ 15.03.2025 | Radio FRO 105,0
- ZERPUPPungEN 250304 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 05.03.2025 | Orange 94.0
- Weltempfänger: Bundestagswahl in Deutschland aus der Sendereihe „FROzine“ 02.03.2025 | Radio FRO 105,0