Im Exil – Politische Bildung
In dieser Ausgabe hören Sie ein Telefoninterview mit
Richard Schachinger vom Sozialforum Freiwerk über
das Flubblattprojekt BLATTHIRSCH, welches viertel-
jährlich im Großraum Vöcklabruck erscheint.
Im zweiten Teil begrüßen wir Dr. Christian Kloyber.
Er ist am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung in Strobl
am Wolfgangsee für die politische Bildung zuständig
und erklärt im Gespräch den Begriff der politischen
Bildung.
Christian Kloyber lebte einige Jahre in Mexiko, ist mit
einer Mexikanerin verheiratet, hat Germanistik und
Geografie an der Uni Wien studiert sowie Hochschul-
pädagogik und Lateinamerikanistik an der Universidad
Nacional Autonoma de Mexico.
Auch die studentischen Proteste in Euroa sind Teil des
Gesprächs und schließen an die Sendung über die
UNI Proteste an.
Redaktion & Technik: M. Maitau
Ähnliche Beiträge
- Tag der Elementarbildung aus der Sendereihe „B138 Sondersendungen“ 26.01.2024 | Freies Radio B138
- Gerade jetzt: Kontinuität und Gerechtigkeit aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 24.01.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Unser Leben mit Künstlicher Intelligenz aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 11.01.2024 | FREIRAD
- TERA FM über Serbien und die Schule dort aus der Sendereihe „Tera FM“ 21.12.2023 | Radio FRO 105,0
- Bildungsbeihilfen: Booster für die Karriere aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.12.2023 | FREIRAD
- HAKtuell wünscht Frohe Weihnachten! aus der Sendereihe „HAKtuell – Das Schulradio der HAK &...“ 20.12.2023 | Freies Radio Freistadt
- Hallstatt – HTL – Bau des Theoriegebäudes Südtrakt Teil 11 aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 15.12.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- C3 Radio: Österreich-Präsentation des UNESCO-Weltbildungsberichts aus der Sendereihe „C3 Radio“ 05.12.2023 | Orange 94.0
- 30 Jahre künstlerisches Schaffen von Astrid Rieder aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 04.12.2023 | Radiofabrik
- Hallstatt – HTL – Bau des Theoriegebäudes Südtrakt Teil 9 aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 01.12.2023 | Freies Radio Salzkammergut