14_Die Qual der Wahl. Wie wir Entscheidungen treffen.
Täglich müssen wir Entscheidungen treffen. Meist kleine, manchmal aber auch große. Zum Beispiel wie wir unsere Zukunft gestalten wollen. In einer Umfrage unter Schüler*innen verschiedener Schulstufen finden wir heraus, wie Schüler*innen ihre Wahl für einen bestimmten Schulzweig oder für Maturafächer treffen. Die Qual der Wahl hat wortwörtlich auch beim nächsten Thema: Wir befassen uns mit dem politischen System in Österreich und den USA und wie hier und dort gewählt wird. Da solche Entscheidungen nicht immer leicht fallen, sprechen wir mit Anton Kühberger von der Uni Salzburg. Er beschäftigt sich am Fachbereich Kognitive Neurowissenschaft mit Entscheidungstheorie und hat ein Buch veröffentlicht, wie wir gute Entscheidungen treffen. Welche Psychologie steckt dahinter und ist es besser auf sein Bauchgefühlt zu hören oder eher Argumente rational abzuwägen?
Diese Sendung wurde hauptsächlich im Homeschooling mit Handys und Heimcomputer produziert. In Corona Zeiten ein solches Gemeinschaftsprojekt wie eine Radiosendung zu realisieren, in dem sehr viel mit persönlichem Austausch gearbeitet wird, war für alle Beteiligten eine Herausforderung. Die Schüler*Innen ließen sich das Radiomachen aber auch durch einen Lockdown nicht nehmen, denn sie für gibt es Themen, die auch in Corona-Zeiten nicht weniger wichtig werden.
Ähnliche Beiträge
- Don’t Let Me Down – Tod0nada FM 2×28 aus der Sendereihe „Tod0nada FM a.k.a T0NFM“ 06.04.2025 | Radiofabrik
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- In Salzburg raucht es sich kriminell! aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- Die Stadt geht entschlossen gegen illegale Airbnb-Vermietung vor – warum nicht... aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 19.03.2025 | Radiofabrik
- unerhört! Verleihung des Helene-Adler-Preises I Basics der Psychotherapie 3.0 aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 14.03.2025 | Radiofabrik
- #6 NextGenBuddies beim Radioworkshop aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- 7×03 – Wüst Mi Grün? aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 09.03.2025 | Radiofabrik
- Starke Mädchen!! (Zentrum ELF Workshopproduction) aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 05.03.2025 | Radiofabrik
- Radiofabrik Probebühne (Februar 2025) aus der Sendereihe „Radiofabrik Probebühne“ 04.03.2025 | Radiofabrik
- do trans-Art_104 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.02.2025 | Radiofabrik