Gegenargumente f. FRO, 19.06.09
1. Die Krise des Kapitals
2. Das Wachstum
3. Die Krise der „Realwirtschaft“ bringt die Kritik der kapitalistischen Produktionsweise zur Anschauung, Interview mit Prof. Egbert Dozekal bei Radio X in Frankfurt
nähere Informationen unter http://www.gegenargumente.at
Ähnliche Beiträge
- Zwischen Ohnmacht und Solidarität: Die Kraft der Gemeinschaft aus der Sendereihe „Zwischen Einsamkeit und Zusammenhalt –...“ 14.11.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- ZERPUPPungEN 231003 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 06.10.2023 | Orange 94.0
- Oeconomia aus der Sendereihe „Radio Hörsa(a)lon“ 11.09.2023 | Radio Helsinki
- Europäischer Green Deal, eine kapitale Transformationslüge?! aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 11.09.2023 | Radio FRO 105,0
- quo vadis electronics? aus der Sendereihe „Elektronik fair produziert?“ 05.09.2023 | Radio FRO 105,0
- Demokratische Planwirtschaft. Otto Neurath bereichert die Klimadebatte aus der Sendereihe „Philosophische Brocken“ 26.08.2023 | Orange 94.0
- Kapitalismus auf Dauer? Nicht auszuhalten. aus der Sendereihe „Philosophische Brocken“ 26.08.2023 | Orange 94.0
- Stigma aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 06.08.2023 | FREIRAD
- Stigma aus der Sendereihe „Psychiatrie in Bewegung“ 06.08.2023 | FREIRAD
- „Transparente Medienlandschaften“ betrachtet von Roland Alton-Scheidl aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 05.08.2023 | Proton – das freie Radio