13 Monate später. Kulturvereine in der Corona-Krise – Teil 2
Was passiert, wenn die Einschränkungen für den Kulturbereich aufgrund von COVID 19 noch ein ganzes Monat aufrecht bleiben? Diese Frage stellten wir in Frei*Raum*Kultur vor – etwas mehr als einem Jahr. Aus einem Monat wurden 13, werden noch viel mehr. In dieser Ausgabe von Frei*Raum*Kultur schauen wir uns an, wie es heute ausschaut. Und wie ein Neustart gelingen könnte. Mit Yvonne Gimpel von der IG Kultur Österreich und Günther Friesinger von der IG Kultur Wien.
Ähnliche Beiträge
- Club Resonanzen – #16 aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 11.04.2022 | Orange 94.0
- trans-Art in der Stadtgalerie Lehen aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 11.04.2022 | Radiofabrik
- Lisa Rabél und die 3 Jahreszeiten aus der Sendereihe „Music Across“ 23.03.2022 | Orange 94.0
- Club Resonanzen #15 + kat kat tat dj mix aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 15.03.2022 | Orange 94.0
- Und dann kam Corona aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 14.03.2022 | Radio Helsinki
- do trans-Art_68 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 26.02.2022 | Radiofabrik
- Nach dem Streit war der Sex immer am schönsten aus der Sendereihe „LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin...“ 17.02.2022 | Radiofabrik
- „Klartext: Schaden die Corona-Proteste der Demokratie?“ Teil 3 aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 15.02.2022 | Radio Helsinki
- „Klartext: Schaden die Corona-Proteste der Demokratie?“ Teil 2 aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 11.02.2022 | Radio Helsinki
- „Klartext: Schaden die Corona-Proteste der Demokratie?“ Teil 1 aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 10.02.2022 | Radio Helsinki