Tag der Vielfalt spezial: Diskriminierung in der Schule
Am 10. November findet heuer zum zweiten Mal der Tag der Vielfalt im Wiener Rathaus statt. Gönül Turkmen, Moderatorin und (Mit-) Gestalterin der heutigen Sendung, ist Teil des Tag der Vielfalt-Webteams. Anlässlich des Europäischen Jahres 2008 des interkulturellen Dialogs, möchte die Agentur der europäischen Grundrechte zusammen mit der Stadt Wien MA 13 und dem Stadtschulrat mit der Veranstaltung Lust auf Vielfalt wecken und das Bewusstsein für das Recht auf Gleichbehandlung schärfen. Gönül Turkmen ist Teil einer Gruppe von Jugendlichen, die gemeinsam mit Netbridge die Internetseiten zur Ankündigung des Events designen und Inhalte zu den Themen Diskriminierung und Grundrechte erstellen. Die heutige Sendung zu den Themen „Diskriminierung“ und „Mobbing“ hat Gönül vorbereitet und moderiert.
Ähnliche Beiträge
- Eine vorweihnachtliche Begegnung mit Straßenmusiker Izidor aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 18.12.2022 | Proton – das freie Radio
- Strukturelle Diskriminierung aus der Sendereihe „FROzine“ 06.12.2022 | Radio FRO 105,0
- Galerie gegen Sexismus aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 28.11.2022 | Radio Helsinki
- Sexarbeit ist Arbeit – Sendung 2: aus dem Alltag und in politischer Arbeit aus der Sendereihe „Feminismus ist für jede:n“ 10.08.2022 | FREIRAD
- Ableismus im Alltag aus der Sendereihe „barrierefrei aufgerollt“ 04.04.2022 | Orange 94.0
- MAY AYIM: Poetin und afro-deutsche, aktivistische Pionierin (Gesamtsendung 20.3.22) aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 20.03.2022 | Radio Helsinki
- Schwarz. Feministisch. Von welchem Feminismus reden wir? aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 12.03.2022 | Radio Helsinki
- Laurettas Gedichte aus der Sendereihe „Freequenns #Frauentag2022“ 09.03.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Medial vermittelter Sexismus in der Sportberichterstattung aus der Sendereihe „Sportleit“ 06.03.2022 | Radio Helsinki
- Radikale Selbstfürsorge für eine gerechtere Welt (Gesamtsendung) aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 22.02.2022 | Radio Helsinki