Peter Baalmann, ÖV-Aktivist_Studiogespräch
In Folge 119 der Sendereihe Wegstrecken war Peter Baalmann, u.a. für den Verein Fahrgast OÖ
(siehe auch: www.fahrgast.at) tätiger ÖV-Aktivist im Studio als Gesprächspartner und Informant
zu Gast.
Folgende Themen kamen dabei zur Sprache:
Geplante Abnabelung Haager Lies – Hintergründe und mögliche Folgen; Diskurs über die
Verschrottungsprämie; weitere und genauere Informationen zur Bahnreform und zum
Eisenbahnwesen in Israel; Verknüpfung Straßenbahn Gmunden mit Vorchdorfer Bahn,
Planung und Geschichte; Umsteigeknoten Steindorf, Erweiterung Angebot der Bahn
Steindorf – Braunau….
Ähnliche Beiträge
- Radlobby OÖ_Linz zu Gast im Studio aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 22.03.2022 | Radio FRO 105,0
- Salzkammergutbahn: Räudiger Fahrplan aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 16.02.2022 | Radio FRO 105,0
- Elektromobilität aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 19.01.2022 | Radio FRO 105,0
- Critical Mass ON AIR 31.12.21 – die letzte Ausgabe aus der Sendereihe „Critical Mass ON AIR“ 31.12.2021 | Radiofabrik
- Ungereimtheiten bei neuen Fahrplänen, neue Tarife uvm. aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 22.12.2021 | Radio FRO 105,0
- Klimaschwerpunkt 2021 – Teil 2: Dieter Schmidradler aus der Sendereihe „CR 94.4“ 19.12.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Klimaschwerpunkt 2021 – Teil 1: Georgina Weinhart und Alexandra Anderluh aus der Sendereihe „CR 94.4“ 19.12.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Neue Königsseebahn; Fahrplanwechsel aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 04.12.2021 | Radio FRO 105,0
- [O-Ton] Lobau bleibt – Kundgebung gegen Autobahnbau nach Absage des Lobauautobahnbaus... aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 01.12.2021 | Orange 94.0
- Critical Mass ON AIR 26.11.21 aus der Sendereihe „Critical Mass ON AIR“ 27.11.2021 | Radiofabrik