Peter Baalmann, ÖV-Aktivist_Studiogespräch
In Folge 119 der Sendereihe Wegstrecken war Peter Baalmann, u.a. für den Verein Fahrgast OÖ
(siehe auch: www.fahrgast.at) tätiger ÖV-Aktivist im Studio als Gesprächspartner und Informant
zu Gast.
Folgende Themen kamen dabei zur Sprache:
Geplante Abnabelung Haager Lies – Hintergründe und mögliche Folgen; Diskurs über die
Verschrottungsprämie; weitere und genauere Informationen zur Bahnreform und zum
Eisenbahnwesen in Israel; Verknüpfung Straßenbahn Gmunden mit Vorchdorfer Bahn,
Planung und Geschichte; Umsteigeknoten Steindorf, Erweiterung Angebot der Bahn
Steindorf – Braunau….
Ähnliche Beiträge
- Die Mobilität der Zukunft aus der Sendereihe „Brisant“ 05.07.2022 | FREIRAD
- Banana Bikes – die Leidenschaft FAHRRAD aus der Sendereihe „Ganz bei Trost“ 04.07.2022 | Radio Helsinki
- WiderstandsChronologie 19. Juni bis 2. Juli 2022 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 02.07.2022 | Orange 94.0
- Klimacamp gegen A26 in Linz – Vorschau aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 22.06.2022 | Radio FRO 105,0
- Neulich in Bad Gleichenberg aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 01.06.2022 | Radio FRO 105,0
- Sachbuch Donau-Ufer-Bahn aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 19.05.2022 | Radio FRO 105,0
- WiderstandsChronologie 24. April bis 6. Mai 2022 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 07.05.2022 | Orange 94.0
- Vorstellung Sachbuch Summerauer Bahn; Neues aus Vorarlberg aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 22.04.2022 | Radio FRO 105,0
- WiderstandsChronologie 27. März bis 9. April 2022 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 09.04.2022 | Orange 94.0
- fastschonaprilmixtur aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 31.03.2022 | Radio FRO 105,0