Peter Baalmann, ÖV-Aktivist_Studiogespräch
In Folge 119 der Sendereihe Wegstrecken war Peter Baalmann, u.a. für den Verein Fahrgast OÖ
(siehe auch: www.fahrgast.at) tätiger ÖV-Aktivist im Studio als Gesprächspartner und Informant
zu Gast.
Folgende Themen kamen dabei zur Sprache:
Geplante Abnabelung Haager Lies – Hintergründe und mögliche Folgen; Diskurs über die
Verschrottungsprämie; weitere und genauere Informationen zur Bahnreform und zum
Eisenbahnwesen in Israel; Verknüpfung Straßenbahn Gmunden mit Vorchdorfer Bahn,
Planung und Geschichte; Umsteigeknoten Steindorf, Erweiterung Angebot der Bahn
Steindorf – Braunau….
Ähnliche Beiträge
- Wegstrecken 343 – Auf das zu Fuß gehen nicht vergessen und anderes aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 21.12.2022 | Radio FRO 105,0
- Aus dem Novembergrau (2) aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 05.12.2022 | Radio FRO 105,0
- Aus dem Novembergrau (1) aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 17.11.2022 | Radio FRO 105,0
- Neue Verkehrsregeln ab 1. Oktober aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 21.09.2022 | Radio FRO 105,0
- CO2-neutrale Mobilität in Oberösterreich aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 15.09.2022 | Radio FRO 105,0
- Feministische Verkehrspolitik – Wo ist sie geblieben? aus der Sendereihe „Radio UFF“ 02.09.2022 | Orange 94.0
- Ausflüge, Erkundungen und Reisen aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 01.09.2022 | Radio FRO 105,0
- Slow down aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 18.08.2022 | Radio FRO 105,0
- Greenpeace Kundgebung für ein Meereschutzabkommen, FFF Kundgebung vor der OMV,... aus der Sendereihe „trotz allem“ 12.08.2022 | Orange 94.0
- Baustellensommer und -herbst aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 20.07.2022 | Radio FRO 105,0