Nationaler Qualifikationsrahmen (NQR)
Passt die österreichische Erwachsenenbildung in den
Nationalen Qualifikationsrahmen? – Dieser Frage widmeten
sich ExpertInnen der Erwachsenenbildung im Rahmen einer
dreitägigen Konferenz am Bifeb in St. Wolfgang/Strobl.
Das Freie Radio Skgt. war als NGO vertreten und berichtet
in der zweiten Ausgabe von Forum Bildungskompetenz
über den NQR als Referenzrahmen oder bloße Orientierungs-
hilfe, als Tool zur Überwindung des sektoralen Bildungs-
systems in Österreich sowie als vorbereitende Maßnahme
zum Europäischen Qualifikationsrahmen….
Zu Wort kommen:
Mag. Patricia Jankuwitsch (bmukk)
Dr. Fritz Bauer (ak oö)
Dr. Christian Kloyber (bifeb)
Mag. Klaus Thien (oieb/lernende regionen)
Dr. Michaela Judy (volkshochschule ottakring)
Redaktion: M. Friedwagner, Mathias Reichl, Helmut Peissl
Technik/Produktion: Mario Friedwagner
Ähnliche Beiträge
- Tierschutzunterricht an den Schulen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 01.11.2024 | Orange 94.0
- Wien – Oslo – Auschwitz: Das kurze Leben der Ruth Maier aus der Sendereihe „FROzine“ 30.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Perspektivenwechsel – Thema BILDUNG aus der Sendereihe „Perspektivenwechsel“ 29.10.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Teuerung ohne Ende: AK Schulkostenstudie 2023/24 aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.10.2024 | FREIRAD
- 10 Jahre AusbildungsFIT Freistadt aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 15.10.2024 | Freies Radio Freistadt
- Freie Medien in der digitalen Grundbildung aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 05.10.2024 | Radio Helsinki
- Jeziki sožitja, jeziki konflikta aus der Sendereihe „Stičišče slovanskih kultur – Treffpunkt slawische...“ 01.10.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Der lange Sonntagabend der Wahlprogramme – Bildungs- und Demokratiepolitik aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 12.09.2024 | Orange 94.0
- Medienbildung oder digitale Grundbildung: was fördert mehr Medienkompetenz? aus der Sendereihe „Tera FM“ 19.07.2024 | Radio FRO 105,0
- KEM MA ZAM – Wie Schulen schaffen ein Stück Zukunft erschaffen aus der Sendereihe „KEM ma zam“ 15.07.2024 | Freies Radio Salzkammergut