Nationaler Qualifikationsrahmen (NQR)
Passt die österreichische Erwachsenenbildung in den
Nationalen Qualifikationsrahmen? – Dieser Frage widmeten
sich ExpertInnen der Erwachsenenbildung im Rahmen einer
dreitägigen Konferenz am Bifeb in St. Wolfgang/Strobl.
Das Freie Radio Skgt. war als NGO vertreten und berichtet
in der zweiten Ausgabe von Forum Bildungskompetenz
über den NQR als Referenzrahmen oder bloße Orientierungs-
hilfe, als Tool zur Überwindung des sektoralen Bildungs-
systems in Österreich sowie als vorbereitende Maßnahme
zum Europäischen Qualifikationsrahmen….
Zu Wort kommen:
Mag. Patricia Jankuwitsch (bmukk)
Dr. Fritz Bauer (ak oö)
Dr. Christian Kloyber (bifeb)
Mag. Klaus Thien (oieb/lernende regionen)
Dr. Michaela Judy (volkshochschule ottakring)
Redaktion: M. Friedwagner, Mathias Reichl, Helmut Peissl
Technik/Produktion: Mario Friedwagner
Ähnliche Beiträge
- global education week & Tipps zum internationalen Programaustausch aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 07.12.2004 | Orange 94.0
- Wie mit neuem Druck auf Lehrer und Schüler ein ganz und gar nicht neuer Zweck... aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 06.04.2004 | Orange 94.0
- Wie mit neuem Druck auf Lehrer und Schüler ein ganz und gar nicht neuer Zweck... aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 02.03.2004 | Orange 94.0
- Anti-GATS-Kampagne: McBildung, McWasser, McSpital – alles privat? Warum eigentlich... aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 04.03.2003 | Orange 94.0
- Josef Broukal im Gespräch aus der Sendereihe „FROzine“ 07.11.2002 | Radio FRO 105,0
- Studie der Johannes Keppler Universität Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 22.10.2002 | Radio FRO 105,0