Kurzbiografie Theresia Gietl
Theresia Gietl, 16.8.1901 – 6.8.1943 Kapfenberg; Laborantin bei Böhler in Kapfenberg. Gietl wurde im Mai 1943 von der Gestapo verhaftet, nachdem sie angezeigt worden war, dass sie feindliche Rundfunksender höre und sich staatsfeindlich äußere. Nach ihrer Entlassung sollte sie am 6. August 1943 erneut der Gestapo in Graz vorgeführt werden. Aus Angst vergiftete sie sich mit Strychnin.
aus:
Maria Cäsar / Heimo Halbrainer (Hrsg.)
„Die im Dunkeln sieht man doch.“
Frauen im Widerstand – Verfolgung von Frauen in der Steiermark
Clio – Historische und gesellschaftspolitische Schriften, Band 6
ISBN: 978 – 3 – 902542-01-4
Teil des Projekts „Alltag“
http://alltag.mur.at/
Ähnliche Beiträge
- Die versunkene Stadt. Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus, Teil... aus der Sendereihe „Context XXI“ 15.12.2004 | Orange 94.0
- 20 Jahre Hainburg – Ein Blick in die Zukunft statt Nostalgie aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 06.12.2004 | Orange 94.0
- Zerstreut Österreich! Das war das Radioballett zum Nationalfeiertag 2004 in... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 26.10.2004 | Orange 94.0
- KPÖ verkauft EKH aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 25.10.2004 | Orange 94.0
- KPÖ verkauft EKH & Radioballett am 26. Oktober in Wien aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 24.10.2004 | Orange 94.0
- Wir brechen das Glas – Das war das Radioballett in Wien aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 22.09.2004 | Orange 94.0
- Radioballett – Das Hamburger Radiokollektiv Ligna aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 22.09.2004 | Orange 94.0
- Aktionstag d. Plattform „Soziales in Wien“ gegen Ausgliederung... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 01.07.2004 | Orange 94.0
- Post.Bus Betriebsversammlungen 30. Juni 2004 aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 30.06.2004 | Orange 94.0
- Widerstand, der nicht verhallt: Die Weisse Rose aus der Sendereihe „FROzine“ 13.04.2004 | Radio FRO 105,0