100 Jahre Radio
Wir haben uns mit der Entstehung, Entwicklung und Bedeutung des Mediums Radio auseinandergesetzt.
Welche Rolle hatten Frauen im Radio? Was sind Piratenradios? Was ist freies Radio?
Eine besondere Freude: Mit dabei war diesmal Studiogast Mischa G. Hendel. Er hat vor 10 Jahren mit unserer Sendung begonnen und zu Radio Orange gebracht. Und natürlich gibt es auch dieses Mal wieder etwas zu gewinnen!
Ähnliche Beiträge
- Radio Otto. Schüler*innen live on air am 03.06.2014 aus der Sendereihe „Workshops“ 04.06.2014 | Radio FRO 105,0
- Radio Otto. Schüler*innen live on air am 2.06.2014 aus der Sendereihe „Workshops“ 02.06.2014 | Radio FRO 105,0
- voXmi goes Radio aus der Sendereihe „Radioigel“ 27.01.2014 | Radio Helsinki
- Die Radiolehrer_Innen präsentieren: Radio als Lernform aus der Sendereihe „Radioigel“ 24.01.2014 | Radio Helsinki
- Schulradio VS Inzersdorf 2 Klasse Weihnacht aus der Sendereihe „Schulradio B138“ 12.12.2013 | Freies Radio B138
- Kinder machen Radio aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 26.11.2013 | Radiofabrik
- Radio FRO Schulradio – Workshop HTL Leonding 28.06.2013 aus der Sendereihe „Workshops“ 02.08.2013 | Radio FRO 105,0
- Schulradio Workshopproduction: 3b Grundschule Ainring „Radio Lollipop... aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 30.07.2013 | Radiofabrik
- Der Radioigel im fliegenden Klassenzimmer! aus der Sendereihe „Radioigel“ 23.07.2013 | Radio Helsinki
- Sozial nachgefragt 190613 – Panthersie für Europa aus der Sendereihe „Sozial Nachgefragt“ 24.06.2013 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal