100 Jahre Radio
Wir haben uns mit der Entstehung, Entwicklung und Bedeutung des Mediums Radio auseinandergesetzt.
Welche Rolle hatten Frauen im Radio? Was sind Piratenradios? Was ist freies Radio?
Eine besondere Freude: Mit dabei war diesmal Studiogast Mischa G. Hendel. Er hat vor 10 Jahren mit unserer Sendung begonnen und zu Radio Orange gebracht. Und natürlich gibt es auch dieses Mal wieder etwas zu gewinnen!
Ähnliche Beiträge
- Schulradio Workshopproduktion Musik & Sport RG: Music Radio Gain aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 03.11.2014 | Radiofabrik
- Schulradio Workshopproduktion BORG St. Johann: Friedenstage St. Johann aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 22.10.2014 | Radiofabrik
- Radius 106,6 – Gespräch mit Wolfgang Kuranda (Langversion) aus der Sendereihe „Land der Freien Medien“ 05.09.2014 | Land der Freien Medien OÖ
- SprachenMee(h)r – ein Radioprojekt zu Mehrsprachigkeit aus der Sendereihe „O94JUGEND SPEZIAL“ 23.07.2014 | Orange 94.0
- Schulradio Workshopproduction – HS Franz Mosshammer Bhofen: Bunte Sendung aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 02.07.2014 | Radiofabrik
- Schulradio Workshopproduction – HS Franz Mosshammer Bhofen: Bunte Sendung aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 02.07.2014 | Radiofabrik
- RADIO ACTIVE – HBLW Landwiedstraße On Air aus der Sendereihe „Workshops“ 26.06.2014 | Radio FRO 105,0
- Schulradio Stiftsgymnasium Schlierbach aus der Sendereihe „Schulradio B138“ 12.06.2014 | Freies Radio B138
- Schulradio Europaschule Budapest aus der Sendereihe „Schulradio B138“ 05.06.2014 | Freies Radio B138
- Radio Otto. Schüler*innen live on air am 05.06.2014 aus der Sendereihe „Workshops“ 05.06.2014 | Radio FRO 105,0