100 Jahre Radio
Wir haben uns mit der Entstehung, Entwicklung und Bedeutung des Mediums Radio auseinandergesetzt.
Welche Rolle hatten Frauen im Radio? Was sind Piratenradios? Was ist freies Radio?
Eine besondere Freude: Mit dabei war diesmal Studiogast Mischa G. Hendel. Er hat vor 10 Jahren mit unserer Sendung begonnen und zu Radio Orange gebracht. Und natürlich gibt es auch dieses Mal wieder etwas zu gewinnen!
Ähnliche Beiträge
- Schulradio Workshopproduction: 5a Borromäum Salzburg “Call Of Justice” aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 21.06.2013 | Radiofabrik
- Stift Schlierbach in der NS Zeit aus der Sendereihe „Schulradio B138“ 10.06.2013 | Freies Radio B138
- Schulradio Österreichische Identität nach 1945 Teil 2 aus der Sendereihe „Schulradio B138“ 22.05.2013 | Freies Radio B138
- Schulradio NMS 2 Kirchdorf IBF Klasse aus der Sendereihe „Schulradio B138“ 22.05.2013 | Freies Radio B138
- Schulradio Berufsschule Kremsmünster aus der Sendereihe „Schulradio B138“ 22.05.2013 | Freies Radio B138
- Schulradio 7e BORG Kirchdorf Klassik aus der Sendereihe „Schulradio B138“ 22.05.2013 | Freies Radio B138
- Schulradio Workshopproduction: MPG St. Rupert – „I have no clue“-Radio aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 16.05.2013 | Radiofabrik
- Radiofest 2013: Mitschnitt der Reden zur Eröffnung aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 15.03.2013 | Freies Radio Freistadt
- Hans Bergthaler von Radius 106,6 aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 26.02.2013 | Freies Radio Freistadt
- Das Mikro als Bleistift – Radio macht Schule. Sendung zum Schulradiotag am 6.... aus der Sendereihe „Radiofabrik“ 20.02.2013 | Radiofabrik